Kontakt

 

Forschung vor der Linse
- Studentische Forschung im Blick

Mach mit und gewinne bis zu 300 €

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Carl von Ossietzky Universität möchten wir auch die studentische Forschung durch einen Fotowettbewerb in den Blick rücken. Ob im Labor, bei einer Exkursion, im Archiv oder bei der Datenerhebung – zeigt uns, wie und was ihr forscht!

Aus allen Einsendungen wird eine Jury die drei besten Beiträge auswählen. Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit, einen Publikumsliebling zu küren. Die ausgezeichneten Fotos werden am 20. November 2024 feierlich enthüllt und anschließend zwei Wochen lang an der Universität öffentlich ausgestellt.

 

Preisgelder:

  • 1. Platz: 300 €
  • 2. Platz: 200 €
  • 3. Platz: 100 €
  • Publikumspreis: 100 €

Einsendeschluss:
27. Oktober 2024

Preisverleihung:
20. November 2024

Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden der Publikumsabstimmung 5 Gutscheine für die „Stube“ über 15 €.

Wie kann ich mitmachen?

Reiche dein Foto bis zum 27. Oktober über Stud.IP ein. Beschreibe bitte in 2-3 Sätzen den Bezug zum Forschenden Lernen und gib deinem Foto einen Titel. Durch die Einsendung stimmt ihr zu, dass forschen@studium euer Foto für die Öffentlichkeitsarbeit nutzen darf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einreichung über Stud.IP

Teilnahmebedingungen

Was ist eigentlich Forschendes Lernen?

Das Forschende Lernen prägt das Profil der Lehre an der Universität Oldenburg. Viele Ansätze der Weiterentwicklung und Innovation von Studiengängen, Modulen und einzelnen Lehrveranstaltungen orientieren sich an den Zielen und dem Format des Forschenden Lernens.

Forschendes Lehren und Lernen ist ein didaktischer Ansatz, bei dem Studierende durch Forschen lernen. Die Lehrenden unterstützen diesen Prozess durch eine Lehre, die die Gegenstände nicht abschließt, sondern für den forschenden Zugang der Studierenden öffnet. Lehrende und Studierende gestalten gemeinsam Lernereignisse.

 

FAQ

Wer kann mitmachen?

Alle Studierenden der UOL.

Welche Anforderungen müssen die Fotos erfüllen?

Das Motiv ist frei wählbar, soll jedoch einen erkennbaren Bezug zu studentischer Forschung aufweisen.

Empfohlenes Seitenformat: 4:3

Auflösung: Längsseite mind. 3500 Pixel

Dateiformat: JPG, JPEG oder PNG

Dem eingereichten Foto ist eine kurze schriftliche Beschreibung des dargestellten Inhalts beizufügen (2-3 Sätze), die den Bezug zu studentischer Forschung deutlich macht. Es ist außerdem ein Titel für das Foto einzureichen.

Die Fotos müssen selbst fotografiert worden sein und es dürfen weder Nutzungs- noch Persönlichkeitsrechte Dritter bestehen bzw. verletzt werden.

Was gibt es zu gewinnen?

Es werden drei Jurypreise und ein Publikumspreis vergeben.

„Jurypreis“ 1. Platz: 300 Euro

„Jurypreis“ 2. Platz: 200 Euro

„Jurypreis“ 3. Platz: 100 Euro

„Publikumspreis“: 100 Euro

Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit sowohl einen Jurypreis als auch den Publikumspreis zu gewinnen.

Wie kann ich beim Publikumspreis abstimmen?

Die Abstimmung wird in dem Stud.IP-Community-Forum stattfinden, in dem auch die Fotos eingereicht werden.

Zeitraum: 30. Oktober – 10. November 2024

Eine Kurzanleitung wird hier rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden.

Was passiert mit den Fotos?

Eine Ausstellung/Veranstaltung mit den eingereichten Fotos sowie dem Titel und dem Beschreibungstext ist im Wintersemester 2024/25 an der Universität Oldenburg geplant.

Die Teilnehmer*innen räumen der Universität Oldenburg das nicht-ausschließliche (einfache) Recht ein, die eingereichten Fotos (mit und ohne Namensnennung) zu nutzen und zu veröffentlichen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die eingereichten Fotos veröffentlicht und ausgestellt werden und auch für weitere Zwecke, wie z. B. Öffentlichkeitsarbeit, Berichte, universitäre Homepage, innerhalb von Social Media-Präsenzen und weiteren Druckmaterialien wie Postkarten etc. verwendet werden.

(Stand: 28.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page