(Inter-)National vernetzt
Kontakt
(Inter-)National vernetzt
forschen@studium ist in unterschiedliche Netzwerke im Bereich des Forschenden Lernens eingebunden. Dazu gehört auf nationaler Ebene die AG Forschendes Lernen der dghd und international die Kooperation mit dem Council on Undergraduate Research (CUR, USA), der British Conference on Undergraduate Research (BCUR) und dem Australasian Council on Undergraduate Research (ACUR) sowie das Projekt DigiUR.
digiUR
Diese strategische Partnerschaft (Erasmus+) umfasst fünf europäische Universitäten und zwei assoziierte Organisationen. Mit dem Fokus sowohl auf innovative Praktiken im digitalen Zeitalter als auch auf die anhaltende globale Covid-19-Pandemie ist es ihr Ziel, die digitalen Aspekte von Undergraduate Research in Europa voranzutreiben. Langfristig soll dadurch auch ein europäisches Netzwerk für Undergraduate Research begründet werden. An der UOL wird ein Online-Modul mit Schulungsmaterialien für die Entwicklung digitaler Kompetenzen und Fähigkeiten bei Lehrenden mit dem Ziel der Vermittlung Forschenden Lernens entwickelt.
Projektpartner:
- Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Koordination im Referat Studium und Lehre, Entwicklung Online-Modul im Center für lebenslanges Lernen (C3L)
- Université de Paris, with the Center for Research and Interdisciplinarity (CRI)
- Universität Wien, with the Center for Teaching and Learning (CTL)
- LCC International University (Klaipéda, Litauen)
- University of Warwick (UK)
Assoziierte Organisationen:
- PH Luzern
- US Council on Undergraduate Research
AG Forschendes Lernen der dghd
Im Rahmen der dghd-Jahrestagung 2014 haben vierzehn Beteiligte derzeit laufender Programme und Projekte, darunter Vertreter*innen der Universität Oldenburg, die Arbeitsgruppe „Forschendes Lernen“ gegründet.
Hauptarbeitsform der AG Forschendes Lernen sind Tagungen und Workshops sowie die Weiterarbeit in thematisch fokussierten Untergruppen. Weitere Informationen über die AG Forschendes Lernen finden Sie auf der Website der dghd.
Internationale Kooperationen (CUR, ACUR, BCUR)

Die Universität Oldenburg kooperiert international mit dem Council on Undergraduate Research (CUR, USA), der British Conference on Undergraduate Research (BCUR) und dem Australasian Council on Undergraduate Research (ACUR).
2019 hat die Universität Oldenburg den zweiten World Congress on Undergraduate Research (World CUR) ausgerichtet und ist an der Organisation der World CUR 2023 in Warwick beteiligt.