Förderung für Studierende und Lehrende

Förderung für Studierende und Lehrende

Die Universität Oldenburg und forschen@studium bieten sowohl Studierenden als auch Lehrenden  Fördermöglichkeiten rund um das Forschende Lernen. Diese sind im Programm „Forschendes Lernen” gebündelt und umfassen die Förderung studentischer Forschungsprojekte oder Lehrprojekte.

Unter Forschendem Lernen wird dabei folgendes Setting verstanden: Studierende gestalten, erfahren und reflektieren den Prozess eines Forschungsvorhabens in seinen wesentlichen Phasen (z. B. Erarbeitung einer Fragestellung, Datenerhebung, Datenauswertung, Ergebnispräsentation) unabhängig von Abschlussarbeiten. Weitere Informationen zum Forschenden Lernen finden Sie im Grundlagenpapier.

Die Maßnahmen basieren auf der der Fortführung des Qualitätspakt Lehre-Projekts „Forschungsbasiertes Lernen im Fokus” (2011-2021, BMBF).

Unter der Schirmherrschaft des Vizepräsidenten für Studium, Lehre und Internationales wählt ein Gremium, bestehend aus jeweils einem Mitglied jeder Fakultät und zwei studentischen Mitgliedern, die Lehrprojekte „Forschendes Lernen”, die studentischen Forschungsprojekte rund um ein Thema und die Projekte für Ideen rund um Forschendes Lernen zur Förderung aus.

Für fachspezifische Fragen zum Forschenden Lernen wenden Sie sich gern an die Mitglieder des Gremiums:

Annika Rademacher (Fakultät I)

Natalie Giuseppina Dutescu (Fakultät IV)

Hendrik Wolter (Fakultät II)

Michaela Maurer (Fakultät V)

Christopher Sommer (Fakultät III)

Mareike Daeglau (Fakultät VI)

Fördermöglichkeiten für Lehrende und Mitarbeiter*innen

Lehrprojekte „Forschendes Lernen”

In jedem Semester können sich Lehrende um Förderung ihrer Lehrveranstaltungen bewerben (z. B. Unterstützung durch studentische Hilfskräfte oder Sachmittel).
Die Bewerbungsfristen liegen jeweils im Januar und im Juni.
Die Bewerbungsfrist für das WiSe 2023/24 war der 04. Juni 2023.

Max. Fördersumme pro Projekt: 3.000 €

Ausschreibung (PDF)  Antragsformular (DOCX)
 

Ideen rund um Forschendes Lernen

Lehrende und Mitarbeiter*innen können sich mit Maßnahmen bewerben, die über die bisherige Förderung von Lehrprojekten hinausgehen wie zum Beispiel Forschungsvorhaben zum Forschendem Lernen oder fach- bzw. fakultätsinterne Maßnahmen zum Forschenden Lernen. Die Bewerbungsfristen liegen jeweils im Januar und im Juni.
Die Bewerbungsfrist für das WiSe 2023/24 war der 04. Juni 2023.

Max. Fördersumme pro Projekt: 3.000 €
Ausschreibung (PDF)  Antragsformular (DOCX) 

Qualifizierung „Forschendes Lernen” für Lehrende

In der Qualifizierung „Forschendes Lernen” werden Lehrende darin unterstützt (z. B. in Form von Workshops oder Kollegialer Hospitation), das Forschende Lernen in ihrem Fach und im Rahmen eigener Lehrveranstaltungen umzusetzen.

Hier gelangen Sie zur Qualifizierung.

Fördermöglichkeiten für Studierende

  1. Förderung von Forschungsprojekten durch Sachmittel
    Zur Förderung ihrer in Gruppen und im Rahmen von Lehrveranstaltungen durchgeführten Forschungsprojekte können Studierende fortlaufend Sachmittel beantragen (unabhängig von Abschlussarbeiten). Bewerbungen sind fortlaufend möglich. Bitte planen Sie eine vierwöchige Bearbeitungszeit für Ihren Antrag ein.
    Max. Fördersumme pro Projekt: 500 €.

    Ausschreibung (PDF)    Antragsformular (DOCX)

  2. Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen
    Reisen von Studierenden zu Konferenzen und Kongressen, um dort eigene Forschungsergebnisse vorzustellen, werden anteilig finanziert. Die maximalen Fördersummen liegen bei 600 € für innereuropäische Reisen und bei 1.200 € für außereuropäische Reisen. Bitte planen Sie eine dreiwöchige Bearbeitungszeit für Ihren Antrag ein.
    Bewerbungen sind fortlaufend möglich.

    Ausschreibung (PDF)   Checkliste Reisen (PDF)  Merkblatt Reisen (PDF)
  3. Förderung studentischer Forschungsprojekte rund um ein Thema
    In jedem Jahr wird ein übergreifendes Thema ausgewählt, für das Gruppen von Studierenden sich mit Forschungsprojekten bewerben können, die extracurricular durch Hilfskraftverträge und Sachmittel gefördert werden. Im Jahr 2023 lautet das Thema „Krisenfest?!”.
    Die Bewerbungsfrist war der 12. Januar 2023.

    Max. Fördersumme pro Projekt: 5.000 €
    Ausschreibung (PDF)   Antragsformular (DOCX)
(Stand: 06.06.2023)  |