Dissertationen
Kontakt
Studiengangsverantwortliche:
Dissertationen
Dissertationen
Diese Seite informiert Sie über die derzeitigen Dissertationsprojekte am Institut für Germanistik - im Fachbereich Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache.
Burçin Amet
Titel: Textkohärenz und -kohäsion in schriftlichen Produktionen von Lernenden des Deutschen als Fremdsprache
Abstract: Die Dissertation beschäftigt sich mit der Entwicklung der Schreibkompetenz im Bereich der Textkohärenz und -kohäsion bei fortgeschrittenen Lernenden des Deutschen als Fremdsprache (DaF). Das zentrale Ziel des Dissertationsprojekts ist die Entwicklung von Bewertungsskalen zur Textkohärenz und -kohäsion, die sich an den Sprachniveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) orientieren.
Im ersten Schritt wird mit einer Befragung untersucht, inwiefern DaF-Lehrkräfte Textkohärenz und -kohäsion in schriftlichen Lernendenproduktionen bewerten und welche Kriterien dieser Bewertung zugrunde liegen. Im zweiten Schritt wird eine textlinguistische Analyse an fortgeschrittenen Lernendenproduktionen durchgeführt und aufgezeigt, wie die Lernenden jeweils niveauspezifisch Kohärenz in ihren Texten markieren und inwiefern sich der Einsatz von referenziellen und relationalen Verknüpfungsmitteln in Abhängigkeit zum allgemeinen Sprachniveau der DaF-Lernenden entwickelt; diese Analyse wird um die Analyse von schriftlichen Produktionen von monolingualen L1-Deutsch-Sprechenden ergänzt, um mögliche Abweichungen zwischen den beiden Gruppen festzustellen. Im dritten Schritt werden darauf basierend Kriterien zur Beurteilung der Textkohärenz- und -kohäsion in schriftlichen Produktionen von fortgeschrittenen Lernenden operationalisiert und in einem Beurteilungsraster, das dem Konzept des effektiven Feedbacks folgt, zusammengefasst. In einer Interventionsstudie wird der Effekt des Feedbacks auf den Lernerfolg und auf die Motivation der DaF-Lernenden überprüft.
Die Auseinandersetzung mit dieser Thematik soll dazu beitragen, wichtigen Forschungsdesideraten in der Fremdsprachenerwerbsforschung und Fremdsprachendidaktik nachzugehen und ein praxisrelevantes Konzept zur Förderung der Schreibkompetenz im DaF-Unterricht zu entwickeln.
Betreuerin: Prof. Dr. Juliana Goschler
Kontakt: burcin.amet@uol.de