Soziale Vernetzung
Kontakt
Soziale Vernetzung
Hier findest du alle Angebote, die Deine soziale Vernetzung fördern!
Sportpartnerbörse
Du willst dich für einen Tanzkurs anmelden, hast aber keinen Tanzpartner / keine Tanzpartnerin?
Du möchtest Badminton spielen, findest aber keinen Partner oder keine Partnerin in deiner Spielstärke?
Oder suchst du Anschluss an die lokale Beachvolleyballszene, Leute zum Basketball spielen? Dann schaue gerne auf der Sportpartnerbörse des Hochschulsports vorbei. Hier findest du bestimmt einen Sportbuddy!
Campusgarten zum Mitmachen
Ihr habt keinen eigenen Garten, hättet aber gerne einen? Ihr habt Lust, gemeinsam mit anderen einen Garten zu pflegen, zu planen, Gemüse anzubauen und später zu ernten? Dann macht mit beim Campusgarten! Der Campusgarten ist ein Projekt des AStA mit dem Ziel, allen Studierenden die Möglichkeit zur Gartenarbeit anzubieten. Du kannst sowohl praktisch im Garten mitarbeiten als auch an einer Lehrveranstaltung teilnehmen, bei der Know-how vermittelt wird, wie man einen Garten gestaltet und pflegt.
Wenn du Lust hast, am Campusgarten mitzumachen, melde dich unter dieser Adresse:
Den Campusgarten findest du hier:
StudiLounge
Ihr sucht außerhalb der Caféteria und CaféBars einen abgelegenen Ort, an dem ihr mit euren Freunden zusammen entspannen könnt? Einen Raum der zum Verweilen, Quatschen und gemeinsamen Bearbeiten von Uniaufgaben einlädt? Dann nutzt die StudiLounge. Ihr findet sie rechts neben dem Servicepoint am Campus Haarentor in den Räumlichkeiten des alten Buchladens.
Die StudiLounge ist von montags bis donnerstags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr und freitags zwischen 9:00 und 16:00 Uhr frei zugänglich.
AStA-Land
Der AStA bietet allen Studierenden einen eigenen großen Garten zum Mitmachen.
Das AStA-Land ist ein offenes Urban Gardening Projekt und kostenlos für alle Studierenden der Universität Oldenburg. Hier habt ihr die Möglichkeit gemeinsam mit anderen jeden Freitag in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr zu gärtnern oder in eurer eigenen Gruppe (allein ist natürlich auch möglich) eine Beetpatenschaften zu übernehmen. Meldet euch für dieses Projekt gerne beim AStA unter:
Interkultureller Austausch - Buddy-Programm
Die Universität mlchte den Austausch zwischen internationalen und lokalen Studierenden fördern. Sie bietet deshalb ein Buddy-Programm für euch an!
Hier findest du alle Informationen, sowohl wenn du Internationale Studierende Unterstützen möchtest, als auch wenn du einen Local Buddy finden willst
Interkultureller Treff
Der Interkulturelle Treff ist ein Ort, an dem internationale und deutsche Studierende zusammenkommen und an verschiedenen regelmäßigen Veranstaltungen teilnehmen können. Hier gibt es regelmäßige Veranstaltungen, wie beispielsweise Spieleabende, Coffee Hour, Internationale Dinner und vieles mehr. Der Interkulturelle Treff bietet eine vielfältige Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, Spaß zu haben und neue Erfahrungen zu sammeln. Neben diesen regelmäßigen Veranstaltungen gibt es auch Vorträge zu aktuellen Themen, Informationsveranstaltungen über Auslandsaufenthalte sowie saisonale Bastel-Workshops.
Den Interkulturelle Treff findest du im Studierenden Service Center A12 0-002
Hier gehts zum Interkulturellen Treff und zum Veranstaltungskalender