News-Beiträge

Studie erschienen: Fachkräfteengpässe im Nordwesten. Ausmaß, Ursachen, Strategien

Wo fehlen im Nordwesten Fachkräfte? Was sind die Ursachen – und welche Lösungen gibt es? 

Die Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften hat gemeinsam mit dem DGB Oldenburg-Ostfriesland die von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie „Fachkräfteengpässe im Nordwesten: Ausmaß, Ursachen, Strategien“ erstellt.

Die Autoren Felix Bernshausen und Dr. Uwe Kröcher untersuchen in der Studie die Fachkräfteengpässe in Ostfriesland, im Emsland und im Oldenburger Land. Dazu haben sie zwölf Berufsgruppen mit besonderer Bedeutung ausgewählt, etwa in der Landwirtschaft, der Gastronomie und der Pflege. Diese untersuchten sie dann im Hinblick auf sechs Indikatoren wie die Arbeitslosenrate und die Entgeltentwicklung. Grundlage waren regionalisierte Daten der Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit.

Wichtigstes Ergebnis: Derzeit gibt es im Nordwesten keinen generellen Arbeitskräftemangel, allerdings spezifische Engpässe von Fachkräften in einigen Berufsgruppen. 

Hier geht es zur Kurz- und Langfassung der Studie

Webmaster Kooperationsstelle (Stand: 23.01.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p83179n10945 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page