Kursnummer | Titel | Dauer |
KOL.2037.B01 | Abiturprüfung 2022: Das Unterrichtsfach Deutsch am beruflichen Gymnasium - Konzeption von Arbeitsplänen für die Qualifikationsphase - Onlineveranstaltung | Di., 08.09.2020, 10:00 - 16:30 Uhr |
KOL.2037.B02 | Sprache und Sprachgebrauch reflektieren - Zeitung und Qualitätsjournalismus im digitalen Zeitalter (Abitur 2021) - Online-Veranstaltung | Mi., 09.09.2020, 14:00 - 16:00 Uhr |
KOL.2039.008 | Deutsch: Die Präsentationsprüfung als Variante der mündlichen Abiturprüfung sowie die Aufgabenart «Erörterung literarischer Texte» im niedersächsischen Zentralabitur im Fach Deutsch | Di., 22.09.2020, 15:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2040.004 | Deutsch: Die Präsentationsprüfung als Variante der mündlichen Abiturprüfung sowie die Aufgabenart «Erörterung literarischer Texte» im niedersächsischen Zentralabitur im Fach Deutsch | Di., 29.09.2020, 15:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2041.004 | LRS mit Rechtschreibstrategien beheben in der Sekundarstufe I - Online-Veranstaltung | Di., 06.10.2020 und Di., 10.11.2020, jeweils 15:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2044.009 | Mit Audioproduktionen im Präsenz- und Fernunterricht Inhalte erarbeiten und vertiefen oder bewertbare Leistungen erbringen - Online-Veranstaltung | Di., 12.01.2021, 16:00 - 19:00 Uhr |
KOL.2044.010 | Mit dem Smartphone Lernprodukte erstellen | Mi., 28.10.2020, 10:00 - 17:00 Uhr |
KOL.2107.005 | LRS mit Rechtschreibstrategien beheben -
Hartnäckige Rechtschreibfehler – eine Fortbildung speziell für gymnasiale Schulzweige - Online-Veranstaltung | Di., 16.02.2021 Di., 23.03.2021, jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr |
KOL.2110.001 | Bewegtes Lesen und Schreiben | Mi., 10.03.2021, 10:00 - 16:00 Uhr |