Am 12. und 13.03.2025 hat ein 2-tägiger Workshop der Forschungsplattform “Soziale Dynamiken in der Energiewende” des Projektes TEN.efzn stattgefunden. Dabei standen zunächst verschiedene organisatorische Fragen auf der Tagesordnung: Wie kann das Projektteam, das sich auf drei Forschungseinrichtungen (Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen, Universität Vechta und Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) verteilt, gewinnbringend zusammenarbeiten? Welche Rollen haben Doktorand:innen, Post-Docs und Projektleiter:innen? Wie werden interdisziplinäre Kooperationen mit anderen Forschungsplattformen, die sich jeweils spezifischen Energiewende-Technologien widmen, angebahnt und für alle Seiten konstruktiv gestaltet? Auf dieser Grundlage konnten dann insbesondere am zweiten Workshop-Tag inhaltliche Interessen und Schnittpunkte vertieft diskutiert, nächste Schritte vereinbart und zukünftige gemeinsame Arbeiten geplant werden. Das TEN-Projektteam der AG Organisation und Innovation bedankt sich bei allen Teilnehmer:innen für einen kurzweiligen, produktiven Workshop und freut sich auf viele kommende Gelegenheiten für Austausch und Kooperation!
Am 12. und 13.03.2025 hat ein 2-tägiger Workshop der Forschungsplattform “Soziale Dynamiken in der Energiewende” des Projektes TEN.efzn stattgefunden. Dabei standen zunächst verschiedene organisatorische Fragen auf der Tagesordnung: wie kann das Projektteam, das sich auf drei Forschungseinrichtungen (Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen, Universität Vechta und Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) verteilt, gewinnbringend zusammenarbeiten? Welche Rollen haben Doktorand:innen, Post-Docs und Projektleiter:innen? Wie werden interdisziplinäre Kooperationen mit anderen Forschungsplattformen, die sich jeweils spezifischen Energiewende-Technologien widmen, angebahnt und für alle Seiten konstruktiv gestaltet? Auf dieser Grundlage konnten dann insbesondere am zweiten Workshop-Tag inhaltliche Interessen und Schnittpunkte vertieft diskutiert, nächste Schritte vereinbart und zukünftige gemeinsame Arbeiten geplant werden. Das TEN-Projektteam der AG Organisation und Innovation bedankt sich bei allen Teilnehmer:innen für einen kurzweiligen, produktiven Workshop und freut sich auf viele kommende Gelegenheiten für Austausch und Kooperation!