Kontakt

Dr. Johanna Lubasch

+49(441)798 – 4606

Abteilung Organisationsbezogene Versorgungsforschung

Department für Versorgungsforschung

Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Postanschrift:
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
26111 Oldenburg

Besucheranschrift:
Campus Haarentor, Gebäude V04
Ammerländer Heerstraße 140
26129 Oldenburg

Dr. Johanna Lubasch

Kurzbiografie

Johanna S. Lubasch, geboren 1993, studierte im Zeitraum von 2011–2017 an der Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen den Bachelorstudiengang Ökotrophologie und an der Universität Bielefeld den Master in Public Health. In Ihrem Masterstudium setzte sie ihre Schwerpunkte im Bereich der Entwicklung und Evaluierung gesundheitsbezogener Interventionen.

Seit Juni 2018 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung „Organisationsbezogene Versorgungsforschung“ des Departments Versorgungsforschung der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg beschäftigt. Dort promovierte sie im Jahr 2023 mit einer kumulativen Dissertation zum Thema „Organisationale Einflussfaktoren der Patient:innen-Versorgenden-Interaktion im Kontext Krankenhaus“ zum Dr. rer. medic.

Seit August 2022 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Oldenburger Forschungsnetzwerk für Notfall und Intensivmedizin (OFNI) beschäftigt und setzt dort ihren Schwerpunkt in den Bereichen prä-hospitale Notfallversorgung, nicht dringlichen Notfälle und telemedizinische Versorgung.

Seit 2021 ist sie Mitglied des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung (DNVF), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) sowie des Deutsch Netzwerks Gesundheitskompetenz (DNGK). Seit 2023 ist sie Sprecherin der AG Nachwuchsförderung im DNVF.

Forschungsschwerpunkte

  • Prä-hospitale Notfallversorgung
  • Organisationsbezogene Versorgungsforschung
  • Evaluation und Implementation in Versorgungsorganisationen
  • Fragebogenentwicklung, -validierung und -auswertung

Publikationen

Beiträge in Fachzeitschriften

Schnack, H., Lubasch, J. S., Zinkevich, A., Pawel, A., Uthoff, S. A. K., Ansmann, L., von Kutzleben, M. (2023): Versorgungsforschung in Deutschland in Zeiten von COVID-19: Wie beeinflusst die Pandemie Forschungsprozesse, Methoden und die persönliche Situation von Forschenden? Eine Online-Befragung. In: Gesundheitswesen (Bundesverband der Arzte des Offentlichen Gesundheitsdienstes (Germany)) 85 (6), S. 495–504. DOI: 10.1055/a-2055-0904.

Seeger, I., Thate, S., Ansmann, L.; Lubasch, J. S. (2022): Inanspruchnahme der Notfallversorgung im Nordwesten Deutschlands. In: Notfall Rettungsmed. DOI: 10.1007/s10049-022-01083-z.

Lubasch, J. S., Lee, S., Wirtz, M. A., Pfaff, H. & Ansmann, L. (2022). Validation of a patient-reported measure of social support provided by nurses in breast cancer care (SuPP-N): based on a cross-sectional patient survey in 83 German hospitals. BMJ open, 12(4), e054015. doi.org/10.1136/bmjopen-2021-054015.

Lubasch, J. S.; Voigt-Barbarowicz, M.; Ernstmann, N.; Kowalski, C.; Brütt, A. L.; Ansmann, L. (2021): Organizational Health Literacy in a Hospital - Insights on the Patients’ Perspective. In: International Journal of Environmental Research and Public Health 18 (23). DOI: 10.3390/ijerph182312646.

Riemann, L.; Lubasch, J. S.; Heep, A.; Ansmann, L. (2021): The Role of Health Literacy in Health Behavior, Health Service Use, Health Outcomes, and Empowerment in Pediatric Patients with Chronic Disease: A Systematic Review. In: International Journal of Environmental Research and Public Health 18 (23). DOI: 10.3390/ijerph182312464.

Zinkevich, A.; Lubasch, J. S.; Uthoff, S. A. K.; Boenisch, J.; Sachse, S. K.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2021): Caregiver burden and proxy-reported outcomes of people without natural speech: a cross-sectional survey study. In: BMJ open 11 (8). DOI: 10.1136/bmjopen-2021-048789.

Lubasch, J. S.; Lee, S.; Kowalski, C.; Beckmann, M.; Pfaff, H.; Ansmann, L. (2021): Hospital Processes and the Nurse-Patient Interaction in Breast Cancer Care. Findings from a Cross-Sectional Study. In: International journal of environmental research and public health 18 (15). DOI: 10.3390/ijerph18158224.

Lubasch, J. S.; Voigt-Barbarowicz, M.; Lippke, S.; Wilde, R. L. de; Griesinger, F.; Lazovic, D.; Ocampo Villegas, P. C.; Roeper, J.; Salzmann, D.; Seeber, G. H.; Torres-de-la-Roche, L.-A.; Weyhe, D.; Ansmann, L.; Brütt, A. L. (2021): Improving professional health literacy in hospitals: study protocol of a participatory codesign and implementation study. In: BMJ open 11 (8), e045835. DOI: 10.1136/bmjopen-2020-045835.

Lubasch, J. S.; Thumann, B.; Bucksch, J.; Brackmann, L. K.; Wirsik, N.; Donnelly, A.; Hayes, G.; Nimptsch, K.; Steinbrecher, A.; Pischon, T.; Brug, J.; Ahrens, W.; Hebestreit, A. (2020): School- and Leisure Time Factors Are Associated With Sitting Time of German and Irish Children and Adolescents During School: Results of a DEDIPAC Feasibility Study. In: Frontiers in Sports and Active Living 2. DOI: 10.3389/fspor.2020.00093.

Wichmann, F.; Braun, M.; Ganz, T.; Lubasch, J. S..; Heidenreich, T.; Laging, M.; Pischke, C. R. (2019): Assessment of campus community readiness for tailoring implementation of evidence-based online programs to prevent risky substance use among university students in Germany. In: Translational Behavioral Medicine, ibz060. DOI: 10.1093/tbm/ibz060.

Konferenzbeiträge

Vorträge

Lubasch, J. S., Voigt-Barbarowicz, M., Derksen, C., Lippke, S., Brütt, A. L., Ansmann, L. (2023): Summative Evaluation einer partizipativ entwickelten komplexen Intervention zur Verbesserung der organisationalen Gesundheitskompetenz eines Krankenhauses. German Medical Science GMS Publishing House. In: 22. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF). DOI: 10.3205/23DKVF385.

Lubasch, J. S., Voigt-Barbarowicz, M., Lippke, S., Ansmann, L., Brütt, A. L. (2022): Partizipative Entwicklung einer Intervention zu Stärkung der organisationalen Gesundheitskompetenz eines Krankenhauses. Partizipative Entwicklung einer Intervention zu Stärkung der organisationalen Gesundheitskompetenz eines Krankenhauses. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS). Magdeburg, 07.09.2022 - 09.09.2022.

Lubasch, J. S.; Voigt-Barbarowicz, M.; Ernstmann, N.; Kowalski, C.; Brütt, A. L.; Ansmann, L. (2021): Eine Organisation – unterschiedliche Perspektiven? Die Einschätzung organisationaler Gesundheitskompetenz und ihrer Dimensionen innerhalb eines Krankenhauses20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Online-Kongress, 06.10.2021.

Lubasch, J. S.; Voigt-Barbarowicz, M.; Ernstmann, N.; Kowalski, C., Brütt, A. L.; Ansmann, L. (2021): Organisationale Gesundheitskompetenz und ihre Dimensionen - Einschätzung aus unterschiedlichen Perspektiven innerhalb eines Krankenhauses. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS). Online-Kongress, 16.09.2021.

Lubasch, J. S.; Ansmann, L. (2021) Pflegekräfte als Quellen sozialer Unterstützung für Brustkrebspatient/innen: Messung und der Einfluss des Kontextes Krankenhaus. 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. V. Online-Kongress, 19.06.2021.

Lubasch, J. S.; Lee, S.; Pfaff, H.; Ansmann, L. (2021): Validation of a short patient-reported instrument measuring social support provided by nurses. 18th International Conference on Communication in Healthcare (ICCH) Part 2. International Association for Communication in Healthcare. Academy of Communication in Healthcare. Online conference, 16.04.2021.

Lubasch, J. S.; Lee, S.; Pfaff, H.; Ansmann, L. (2019): Die Validierung einer Kurzskala zur Messung der von Patient*innen wahrgenommenen sozialen Unterstützung durch Pflegekräfte (SuPP-N). 18. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Berlin, 11.10.2019. Online verfügbar unter events.mcon-mannheim.de/frontend/index.php.

Poster

Lubasch, J. S., Eder, P., Günther, U., Klausen, A. D., Partheymüller, A., Rashid, A. et al. (2023): Smart Emergency – Rettungswesen neu vernetzt! (SERNV) – ein Studienprotokoll zur Erprobung von 5G-Technologien in der Pflegeversorgung. German Medical Science GMS Publishing House. In: 22. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF). DOI: 10.3205/23DKVF021.

Lubasch, J. S., Voigt-Barbarowicz, M., Schnack, H., Lippke, S., Brütt, A. L., Ansmann, L. (2022): Prozessevaluation einer partizipativ entwickelten komplexen Intervention zur Verbesserung der organisationalen Gesundheitskompetenz eines Krankenhauses. 21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Potsdam, 05.10.2022 - 07.10.2022.

Lubasch, J. S., Lee, S., Pfaff, H., Ansmann, L. (2021): Die Validierung eines kurzen Instrumentes zur Messung der von Patient*Innen wahrgenommenen sozialen Unterstützung durch Pflegekräfte (SuPP-N). 5. Interdisziplinärer Kongress "Quality of Cancer Care" (QoCC 2021). Quality Of Cancer Care. Online-Kongress, 20. Januar bis 19. Februar 2021. Online verfügbar unter www.qocc.de/files/content/PDFs/PDFs%202021/abstractband-qocc-2021.pdf.

Lubasch, J. S.; Voigt-Barbarowicz, M.; Wilde, R. L. de; Griesinger, F.; Lazovic, D.; Ocampo Villegas, P.; Roeper, J.; Salzmann, D.; Seeber, G.; Torres-de la Roche, Luz Angela; Weyhe, D.; Lippke, S.; Ansmann, L.; Levke Brütt, A. (2020): Wie für uns gemacht Partizipativ angelegte Implementierung eines Kommunikationskonzepts zur Verbesserung der professionellen Gesundheitskompetenz. PiKoG. 19. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Online-Kongress, 30.09.2020.

Lubasch, J. S.; Lee, S.; Pfaff, H.; Ansmann, L. (2019): Associations between organizational aspects and perceived social support provided by nurses. 17th International Conference on Communication in Healthcare (ICCH). International Association for Communication in Healthcare. Academy of Communication in Healthcare. San Diego, CA, 28.10.2019. Online verfügbar unter www.achonline.org/Portals/36/ICCH2019/ACH_ICCH19_ProgramBook-web_1.pdf.

Lubasch, J. S.; Pfaff, H.; Lee, S.; Ansmann, L. (2019): Zusammenhänge zwischen von Brustkrebspatientinnen wahrgenommener sozialer Unterstützung durch Pflegekräfte und der Bewertung der Ablauforganisation in Brustzentren. 4. Interdisziplinärer Kongress "Quality of Cancer Care" (QoCC 2019). Quality Of Cancer Care. Berlin, 28.03.2019.

(Stand: 23.11.2023)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page