Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen November 2022
- 241/22 30. November 2022 Veranstaltungsankündigung Von Märtyrern und Mythen Zwei historische Vorträge im Dezember
- 240/22 30. November 2022 Forschung Wie Krankenhäuser in Nordwestdeutschland auf ärztlichen Fachkräftemangel reagieren Studie beleuchtet unterschiedliche Recruiting-Strategien
- 239/22 29. November 2022 Personalie Österreichisches Ehrenkreuz für Weiterbildungsexpertin Anke Hanft
- 238/22 29. November 2022 Veranstaltungsankündigung Israelischer Dichter zu Gast in Oldenburg Vortrag der „Jüdischen Studien“ an der Universität
- 237/22 28. November 2022 Personalie Informatiker Wolfgang Nebel in Ruhestand verabschiedet Department würdigt einen „einzigartigen Brückenbauer“
- 236/22 28. November 2022 Studium und Lehre Mehr als 200 Studienabschlüsse am Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
- 235/22 25. November 2022 Veranstaltungsankündigung Öffentliche Online-Lesung und Diskussion „Prekäre Wissenschaft in Deutschland“ #IchbinHanna-Mitinitiatorin und Philosophin Amrei Bahr gibt Einblicke ins Wissenschaftssystem
- 234/22 25. November 2022 Forschung Wie Tiere ihren Weg finden Sonderforschungsbereich der Universität Oldenburg zur Magnetwahrnehmung erhält Förderung für weitere vier Jahre
- 233/22 24. November 2022 Personalie Auszeichnung für außergewöhnliche Lehrveranstaltungen Universität verleiht Preis der Lehre an drei Preisträger und eine Preisträgerin
- 232/22 22. November 2022 Forschung Staubtransport in der hohen Atmosphäre Neue Studie zeigt, dass Partikel aus dem zentralen Südamerika die wichtigste Eisenquelle im Südpazifik während der letzten beiden Eiszeiten waren
- 231/22 18. November 2022 Faszination Astronomie: Zehn Partner gründen Netzwerk von Papenburg bis Bremerhaven Hochschulen und Astronomische Vereinigungen der Region verbinden künftig Wissenschaft und Bildungsarbeit
- 230/22 17. November 2022 Studium und Lehre Studierende diskutieren mit Bundestagsabgeordneten über Bildungspolitik
- 229/22 17. November 2022 Veranstaltungsankündigung Online-Buchvorstellung zu Frauenmorden in Deutschland
- 228/22 16. November 2022 Berufungen Peter Rott neuer Professor für Privatrecht
- 227/22 14. November 2022 Hochschulpolitik 25 Jahre Zusammenarbeit mit der Nelson Mandela University – eine Erfolgsgeschichte Delegation der Universität Oldenburg zu Gast in Südafrika
- 226/22 15. November 2022 Veranstaltungsankündigung Online-Vortrag zum interreligiösen Dialog Vortrag der gemeinsamen Reihe von Leo-Trepp-Lehrhaus und Interkulturellen Jüdischen Studien
- 225/22 10. November 2022 Universität lädt ins „Gründungsuniversum“ ein Kampagne stellt über App, Bus- und Plakatwerbung „Gründungsheld*innen“ und universitäre Angebote vor
- 224/22 10. November 2022 Veranstaltungsankündigung Universitätspredigt zu Genetik, Glaube und Rassismus Mediziner Marc-Philipp Hitz spricht in Lamberti-Kirche
- 223/22 10. November 2022 Veranstaltungsankündigung Von zu Hause, unterwegs und im Betrieb Veranstaltung nimmt hybride Arbeit in den Blick
- 222/22 8. November 2022 Veranstaltungsankündigung Von der Entwicklung sexueller Identität bis zu Genderfragen im Krieg Vier öffentliche Vorträge ab 16. November
- 221/22 7. November 2022 Forschung / Veranstaltungsankündigung Rauschmittel in europäischen Hafenstädten Online-Ausstellung zeigt, wie Tabak, Kaffee oder Opium das städtische Leben in der frühen Neuzeit veränderten
- 220/22 7. November 2022 Veranstaltungsankündigung Podiumsdiskussion: „Fußball-WM in Katar – Menschenrechte auf dem Abstellgleis?“
- 219/22 7. November 2022 Forschung Erfolg für Oldenburger Energiesystemforschung Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) fördert Konsortium nfdi4energy
- 218/22 4. November 2022 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Neuer Schwung fürs Lehren und Lernen Workshops für Beschäftigte in der Erwachsenenbildung
- 217/22 4. November 2022 Personalie Preis für Forschung zu gefährlichen Hefepilzen Janina Noster erhält Hermine Heusler-Edenhuizen-Preis
- 216/22 2. November 2022 Veranstaltungsankündigung Die Zukunft des Grünlands in Mitteleuropa Expertinnen und Experten aus In- und Ausland referieren im Saal der Unibibliothek
- 215/22 2. November 2022 Veranstaltungsankündigung Vortrag über Frauen in der rechtsextremen Szene Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften setzt Veranstaltungsreihe fort
- 214/22 1. November 2022 Studium und Lehre Drei weitere nordwestdeutsche Krankenhäuser unterstützen Medizinausbildung Neue akademische Lehrkrankenhäuser für die Universitätsmedizin Oldenburg
- 213/22 1. November 2022 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Management und Leadership in der Sozialwirtschaft Weiterbildung für Führungskräfte startet erneut
Pressedienst-Archiv