Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Claus Möbus

    • 439/11 14. November 2011 Personalie Informatiker Prof. Dr. Claus Möbus im Ruhestand
      PM-Foto Prof. Dr. Claus Möbus, Kognitionswissenschaftler und Informatiker an der Universität Oldenburg, trat zu Beginn des Wintersemesters in den Ruhestand.
    • 054/11 15. Februar 2011 Veranstaltungsankündigung Lernforschung trifft auf Neurowissenschaften Vortrag von Elsbeth Stern über hochbegabte Schüler
      PM-Foto „Begabte Gehirne – Was müssen wir tun, um die oberen 15 Prozent gezielt zu fördern?“, so lautet der Titel des Vortrags, den Prof. Dr. Elsbeth Stern, Hochschullehrerin für Lehr- und Lernforschung an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich (Schweiz), am Donnerstag, 10. März, 17.00 Uhr, im Audimax (Hörsaalzentrum A 14, Campus Haarentor) der Universität Oldenburg halten wird.
    • 119/06 25. April 2006 Personalie Studienabschlussstipendium für Tim Strazny
      PM-Foto PM-Foto Tim Strazny erhält vom Sommersemester 2006 bis zum Abschluss seines Studiums ein Stipendium des Münchener Software- und Beratungsunternehmens sd&m AG für herausragende Studienleistungen.
    • 058/06 10. Februar 2006 Ehrendoktor für den amerikanischen Informatiker Daniel D. Gajski
      PM-Foto Prof. Dr. Daniel D. Gajski, Informatiker an der University of California at Irvine und Direktor des dortigen Centers of Embedded Computing Systems, ist heute von der Fakultät II Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der Universität Oldenburg mit der Ehrendoktorwürde „Doktor-Ingenieur honoris causa“ ausgezeichnet worden.
    • 213/04 23. August 2004  Personalie Möbus neuer Direktor des Department für Informatik
      PM-Foto Zum neuen Direktor des Department für Informatik der Universität Oldenburg ist Prof. Dr. Claus Möbus gewählt worden.
    • 180/02 12. Juni 2002 E-Learning und Rechtsfragen Workshop zum Multimediaprojekt e-stat
      Zum dritten Projektworkshop treffen sich vom 19. bis 21. Juni 2002 am Fachbereich Mathematik der Universität Oldenburg rund 60 Mitwirkende des bundesweiten Multimediaprojekts e-stat, bei dem die Universität Oldenburg federführend ist.
    • 323/01 2. November 2001 Workshop zu internetbasierter Statistikausbildung
      Internetbasierte Aus- und Weiterbildung in der angewandten Statistik ist das Thema eines Workshops, der am 8. und 9. November in der Universität stattfindet und zu dem etwa 50 WissenschaftlerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet werden.
    • 148/01 21. Mai 2001 e-stat: Statistikstudium im Internet
      Das Projekt "e-stat" zur Entwicklung einer multimedialen, internetbasierten und interaktiven Lehr- und Lernumgebung in der angewandten Statistik wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (bmb+f) im Programm "Neue Medien in der Bildung (Förderbereich Hochschulen)" mit einer Laufzeit von drei Jahren gefördert.

Pressetermine

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page