Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Gerd Hentschel
- 060/22 1. April 2022 Veranstaltungsankündigung Öffentliche Veranstaltungen zu Hintergründen und Folgen des Ukraine-Kriegs Dreiteilige Reihe beginnt am 7. April online
- 168/17 16. Mai 2017 Personalie Albrecht Hausmann neuer Dekan der Fakultät III
- 155/17 8. Mai 2017 Personalie Gun-Britt Kohler als Direktorin des Instituts für Slavistik wiedergewählt
- 369/16 28. Oktober 2016 Personalie Gerd Hentschel neuer Dekan der Fakultät III
- 309/16 19. September 2016 Personalie Sprachwissenschaftler Jan Patrick Zeller wird Assistenzprofessor in Bern
- 480/15 16. Dezember 2015 Forschung Fünf Oldenburger Wissenschaftler in DFG- Fachkollegien gewählt Gremien gestalten deutsche Forschungslandschaft mit
- 226/15 05. Juni 2015 Personalie Gun-Britt Kohler zur Direktorin des Instituts für Slavistik gewählt
- 209/14 27. Mai 2014 Forschung Ukraine: Wissenschaftler untersuchen Verhältnis von russischer und ukrainischer Sprache — Neues Forschungsprojekt des Oldenburger Slavisten Prof. Dr. Gerd Hentschel / Mischsprache „Surzhyk“ im Fokus
- 196/13 22. Mai 2013 Personalie Gerd Hentschel Direktor des Instituts für Slavistik
- 087/11 18. März 2011 Wissenschaftliche Tagung/Forschung Trasjanka: ein Produkt des weißrussisch-russischen Sprachkontakts Internationaler Workshop an der Universität
- 397/10 19. Oktober 2010 Forschung Platfus, dach, fajerwerk und szlaban Wörterbuch zu deutschen Lehnwörtern in der polnischen Schrift- und Standardsprache erschienen
- 042/09 28. Januar 2009 Personalie Gerd Hentschel zum Vorsitzenden des Deutschen Slavistenkomitees gewählt
- 511/08 11. Dezember 2008 Personalie Gun-Britt Kohler neue Leiterin des Seminars — für Slavistik
- 372/07 18. Oktober 2007 Veranstaltungsankündigung „Abend der Geisteswissenschaften“ Öffentliche Vortragsveranstaltung in der Exerzierhalle
- 339/07 02. Oktober 2007 Personalie Slavist Gerd Hentschel Prodekan der Fakultät Sprach- und Kulturwissenschaften
- 202/07 06. Juni 2007 Wissenschaftliche Tagung „Gemischtes Sprechen“ Experten beschäftigen sich mit „Sprach-Varietäten“
- 137/06 03. Mai 2006 Personalie Hentschel Vorsitzender der Grammatikkommission des Internationalen Slavistenverbandes
- 127/06 27. April 2006 Studium und Lehre / Hochschulpolitik Stiftungsprofessur in der Slavistik
- 425/05 29. November 2005 Veranstaltungsankündigung Linguistisches Symposium
- 314/05 24. August 2005 Personalie Gerd Hentschel bleibt in Oldenburg
- 231/05 09. Juni 2005 Personalie Slavist Gerd Hentschel Direktor des Instituts für Fremdsprachenphilologien
- 129/05 05. April 2005 Personalie Grüttemeier neuer Dekan der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
- 055/05 01. Februar 2005 Hochschulpolitik UNI-Wahlen: DH wieder erfolgreich
- 275/04 21. Oktober 2004 Personalie Hentschel erhält Ruf nach Frankfurt (Oder)
- 331/03 22. Oktober 2003 Oldenburger Sprachwissenschaftler Vorsitzender der Kommission für Sprachkontaktforschung
- 235/03 09. Juli 2003 Neues An-Institut der Universität Oldenburg
- 134/03 13. Mai 2003 Fakultät für Sprach- und Kulturwissenschaften mit neuem Dekan und Prodekanin
- 094/03 31. März 2003 Das Gerüst für die Zukunft steht Universität ab 1. April mit neuer Organisationsstruktur
- 282/02 14. Oktober 2002 Robert-Bosch-Gastdozentur für Ukrainische Sprache und Kultur an der Universität Oldenburg
- 238/02 30. August 2002 Hentschel neuer Dekan
- 062/99 17. Februar 1999 Internationales Sprach-Symposium
- 016/98 20. Januar 1998 3. Polonistische Wochen gemeinsam mit der Universität Thorn
- 212/97 18. Juli 1997 Veranstaltungen in der vorlesungsfreien Zeit
Pressetermine
Derzeit sind keine Pressetermine geplant.
Suche im Pressedienst
Pressedienst-Archiv