Pressemitteilungen

Mitteilungen zu Michael Jankowski

    • 088/21 28. Mai 2021 Forschung Digitale Hilfe bei der Wahl von Stadtrat oder Bürgermeister Politikwissenschaftliches Projekt zur niedersächsischen Kommunalwahl – App VOTO soll ab August nutzbar sein
      Welchen Effekt hat eine digitale Wahlhilfe bei Kommunalwahlen – dient sie Bürgerinnen und Bürgern vor allem dazu, ihre Wahlabsicht zu bestätigen, oder verändert sie diese auch?
    • 068/21 16. April 2021 Forschung Wie würde die Bevölkerung selbst knappen Impfstoff verteilen? Oldenburger Politikwissenschaftler und Partner starten internationale Studie
      Wenn die Bevölkerung darüber entscheiden könnte, wie die verfügbaren Impfstoffe in einer Pandemie – etwa der aktuellen Corona-Pandemie – verteilt werden: Wie sähen die Impfstrategien innerhalb einzelner Länder aus, und wie die Verteilung der Vakzine über nationale Grenzen hinweg?
    • 225/18 31. Juli 2018 Forschung Wie moralisch handeln öffentlich Beschäftigte? Deutsch-israelisches Forschungsprojekt unter Oldenburger Leitung bewilligt
      Verhalten sich Beschäftigte des öffentlichen Dienstes moralischer als andere Personen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Forschungsprojekts „The causal effect of public sector identity on moral behavior: A comparative experimental study“, mit dem die Universität Oldenburg im Förderprogramm „Forschungskooperation Niedersachsen und Israel“ des Niedersächsischen Wissenschaftsministeriums und der VolkswagenStiftung überzeugen konnte.
    • 275/16 18. August 2016 Forschung „Landkarte des politischen Angebots“ zur bevorstehenden Kommunalwahl Sozialwissenschaftler analysieren Parteiprogramme aus zehn großen Städten Niedersachsens
      Im niedersächsischen Kommunalwahlkampf treten Parteien an den Rändern des Links-Rechts-Parteienspektrums – die Linke und die AfD – vornehmlich mit bundespolitischen Themen an.
    • 021/16 18. Januar 2016 Forschung Innere Spaltung der AfD besteht seit ihren Anfängen und verläuft zwischen Ost und West — Politologen analysieren Kandidatenbefragung von 2013
      Anzeichen für eine innere Spaltung der Alternative für Deutschland (AfD) bestehen nicht erst seit dem Abgang des ehemaligen Vorsitzenden Bernd Lucke 2015 oder dem aktuellen internen Streit um den Umgang mit radikalen Positionen des Thüringer Landeschefs, sondern bereits seit dem Gründungsjahr 2013.

Pressetermine

Suche im Pressedienst

Newsfeed

Pressedienst als News-Feed XML
(Info: Was sind News-Feeds?)

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page