PROMOS-Stipendien für Praktika
Kontakt
PROMOS
Dokumente
-
Vergaberichtlinien PROMOS Richtlinien zur Vergabe von PROMOS-Stipendien, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
-
-
-
-
PROMOS-Stipendien für Praktika
Die PROMOS-Ausschreibung für Auslandsvorhaben mit Beginn ab dem 01.07. bis 31.12.2024 startet Mitte Februar 2024. Bewerbungen sind bis zum 31.03.2024 möglich!
Die Ausschreibung der PROMOS-Stipendien erfolgt zweimal jährlich:
- Bewerbung bis 30.09. eines Jahres für Beginn des Auslandsvorhabens ab dem 01.01. bis 30.06. des Folgejahres.
- Bewerbung bis 31.03. eines Jahres für Beginn des Auslandsvorhabens ab dem 01.07. bis 31.12. desselben Jahres.
Studierende aller Fachrichtungen können über das vom DAAD geförderte PROMOS-Programm ein Stipendium für ein Auslandspraktikum außerhalb der EU beantragen.
Nur während des Ausschreibungszeitraums ist eine Bewerbung möglich. Das Online-Bewerbungsformular sowie der Link zur Cloud werden sechs Wochen vor Ende der Bewerbungsfrist auf dieser Website freigeschaltet. Eine Bewerbung ist somit ab sechs Wochen vor Ende der Frist möglich.
Wer kann über PROMOS gefördert werden?
Gefördert werden können regulär eingeschriebene Studierende der Universität Oldenburg, deren Auslandsaufenthalt noch nicht begonnen hat.
- die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen
- die Deutschen gemäß § 8 Absatz 1 Ziffer 2 ff., Absatz 2, 2a und 3 BAföG gleichgestellt sind (in diesem Zusammenhang gilt der Wortlaut des Gesetzes, zu finden unter: www.das-neue-bafoeg.de)
- nicht-deutsche Studierende und Hochschulabsolvent*innen, wenn sie mit dem Ziel an der Universität Oldenburg eingeschrieben sind, einen Abschluss zu machen.
Förderbedingungen für das Praktikum
- Zielländer: Alle Länder weltweit außer Island, Kroatien, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz, Türkei und die EU-Mitgliedsstaaten
- Innerhalb Europas kann ein Praktikum nur über PROMOS gefördert werden, wenn eine Erasmus+ Förderung ausgeschlossen ist.
- Zeitraum: 6 Wochen bis 6 Monate
- selbstorganisiertes Vollzeitpraktikum mit engem Studienbezug
- inhaltliche Betreuung während des Praktikums im Fach
- Praktika, die in die Sonderschienen des DAAD passen, können nicht in PROMOS gefördert werden. Dies sind Praktika bei: Internationalen Organisationen (z.B. UNO), EU-Institutionen, Einrichtungen und Organisationen, die EU-Programme verwalten, den Auslandsvertretungen Deutschlands, den Deutschen Geisteswissenschaftlichen Instituten, den Goethe-Instituten, dem Deutschen Archäologischen Institut sowie den Deutschen Auslandsschulen (DAS).
- Praktika bei DSD- und Fit-Schulen sind über PROMOS möglich.
- Eine Kombination des PROMOS-Stipendiums mit dem Mobilitätszuschuss ist möglich.
Die Vergabe der PROMOS-Stipendien erfolgt durch eine Vergabekommission nach den Vergaberichtlinien zu PROMOS (§ 3). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bewerbung: 2 Schritte
Schritt 1: Online-Bewerbungsantrag
Füllen Sie den Online-Bewerbungsantrag aus
(der Link zum Online-Antrag ist nur während des Bewerbungszeitraums aktiviert).
Schritt 2: Bewerbungsunterlagen in Uni Cloud Storage hochladen
Bevor Sie Ihre Unterlagen in der Uni-Cloud hochladen, fassen Sie die Dokumente bitte in eine einzige pdf-Datei zusammen. Die Datei sollte folgendermaßen benannt werden: P_2024_2_Nachname_Vorname.pdf
Folgende Dokumente werden benötigt:
- Antragsformular für Praktika (pdf Formular)
- Motivationsschreiben
Bitte gehen Sie auf folgende Punkte ein: Zusammenhang Praktikum, Studium und Berufswunsch; Begründung der Wahl der Praktikumsinstitution; fachlicher und beruflicher Mehrwert; Begründung des Ziellandes; persönliche Gründe (max. zwei Seiten; auf Deutsch oder Englisch) - Lebenslauf (tabellarisch; auf Deutsch oder Englisch)
- Notenbescheinigung (inkl. Durchschnittsnote, Stud.IP-Ausdruck)
- Praktikumsbestätigung
- Fakultätsbestätigung (bitte lassen Sie dieses Dokument von Lehrenden Ihrer Fakultät unterschreiben, die Ihr Praktikum bestätigen können)
- Immatrikulationsbescheinigung
- Nachweis Ehrenamt und/oder außeruniversitäre Tätigkeit (Kurzbescheinigung über Dauer und Umfang reicht aus)
- Nachweis von Sprachkenntnissen in der Arbeitssprache
Bewerbungsunterlagen in die Uni-Cloud hochladen. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die PROMOS-Auswahlkommission.