PJ-Praxen + PJ-Studierende
Kontakt
Leitung
Postanschrift
Besucheranschrift
PJ-Praxen + PJ-Studierende
PJ in der Allgemeinmedizin in unseren PJ-Praxen
Praktisches Jahr (PJ) in der Allgemeinmedizin
Sie überlegen, das PJ-Wahltertial in der Allgemeinmedizin zu machen? Wir von der Abteilung Allgemeinmedizin begrüßen das natürlich sehr und freuen uns über jeden Studierenden, der sein PJ-Wahltertial in einer Hausarztpraxis absolvieren möchte!
Die Besonderheit bei uns in Oldenburg besteht darin, dass alle Lehrärztinnen und Lehrärzte verpflichtend mehrere spezielle Schulungen besucht haben, um bestens gerüstet für die Betreuung von Studierenden zu sein. Die Schulungen werden von unserer Abteilung konzipiert und durchgeführt.
Bevor man in Oldenburg PJ-Lehrärztin/-arzt wird, muss man bereits mehrfach erfolgreich Studierende in der Praxis betreut haben. Zudem sind einige der Lehrärztinnen und Lehrärzte schon seit der Gründung des Modellstudiengangs Humanmedizin dabei und maßgeblich an der Planung beteiligt gewesen. Daher werden Sie von sehr erfahrenen und engagierten Ärztinnen und Ärzten betreut. Wir können daher stolz über äußerst positiven Rückmeldungen unserer ersten PJ-Studierenden in der Allgemeinmedizin berichten.
Wir werden Sie außerdem während Ihrer Zeit in der Hausarztpraxis als Mentoren betreuen und regelmäßig Gespräche mit Ihnen führen. Auch ein persönlicher Besuch in der Praxis ist Teil der Betreuung.
Da ein PJ-Tertial in der Hausarztpraxis maßgeblich durch eine gute Beziehung zum Praxisteam getragen wird und eine nahezu eins-zu-eins-Betreuung geboten wird, werden die Plätze bisher nicht von uns zugeteilt. Sowohl das Praxisteam als auch der Studierende sollten vorab geklärt haben, ob sie zueinander passen.
Wenn Sie sich bereits sicher sind, dass Sie Allgemeinmedizin als Wahlfach wählen, nehmen Sie gerne Kontakt zu einer PJ-Praxis auf. Fragen Sie Ihren Wunschzeitraum ab und hospitieren Sie bestenfalls einen Tag. Sagen Sie uns für unsere Planung bitte Bescheid, wenn Sie sich einig geworden sind. Dies alles kann auch sehr frühzeitig geschehen. Voraussetzung für das PJ ist natürlich, dass Sie das zweite Staatsexamen erfolgreich bestanden haben.
Sie haben zusätzlich die Möglichkeit begleitend an Online und Präsenzseminaren des KANN (www.kann-niedersachsen.de) teilzunehmen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit allgemeinmedizinische Diagnosen und Beratungsanlässe zu vertiefen.
Sie müssen sich trotzdem, wie alle anderen Studierenden auch, über das PJ-Portal anmelden. Im PJ-Portal haben Sie keine Auswahlmöglichkeit für eine spezielle Praxis, sondern geben einfach als Wahlfach Allgemeinmedizin an.
Allgemeine Informationen über das PJ, weitere Ansprechpartner sowie die Anmeldungsformalitäten finden Sie auf der Seite des Modellstudiengangs Humanmedizin – Praktisches Jahr: uol.de/modellstudiengang-humanmedizin/praktisches-jahr. Im Studiendekanat ist Frau Jana Deppermann für Sie zuständig.
Bei speziellen Fragen zur Allgemeinmedizin wenden Sie sich gern an unsere Abteilung.
Herzliche Grüße
Dr. Markus Ennen
Koordination PJ in der Allgemeinmedizin
Email: markus.ennen@uol.de