Kontakt

PJ-Büro

Jana Deppermann

+49 (0)441 798-3736

Mo: 10.00 - 14.00 Uhr, Mi: 09.00 - 14.00 Uhr

V03-3 M322

Aline Behr

+49 (0)441 798-2248

Do: 13.30 - 16.00 Uhr 

V03-3 M-333

Anschrift

Postanschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 
Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften
Ammerländer Heerstraße 114-118
26129 Oldenburg

Besucheranschrift

Gebäude V03, 3. OG, Flügel B.
Ammerländer Heerstraße 138
26129 Oldenburg

Anmeldung zum PJ

Die Vergabe der PJ-Plätze an den Universitätskliniken und Lehrkrankenhäusern der Universität Oldenburg erfolgt ausschließlich über das PJ-Portal:

Termine, Fristen und Informationen zur Buchung finden Sie dort.

 

Klinische Partner und Praxen

Hier finden Sie Informationen zu unseren Universitätskliniken, akademischen Lehrkrankenhäusern sowie zum University Medical Center Groningen. Für ein PJ in der Allgemeinmedizin gibt es eine Übersicht der Lehrpraxen.

Praktisches Jahr

Wie Karl Jaspers (1883-1969) bereits betonte, sollten Ärzte und Ärztinnen ihre Patient*innen ganzheitlich und im Kontext der Umgebung betrachten. Diese Philosophie prägt die Medizinausbildung in Oldenburg, insbesondere im Praktischen Jahr, kurz PJ. Neben Fachwissen sind auch zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend.

Daher legen wir großen Wert darauf, dass Studierende empathisch mit Patient*innen und Mitarbeitenden umgehen. Sie sollen lernen, verantwortungsvoll zu handeln und naturwissenschaftliche Gegebenheiten kritisch zu hinterfragen. In unserer modernen Gesellschaft erfüllt das ärztliche Fachpersonal verschiedene Rollen, die in den CanMEDS (Canadian Medical Education Directives for Specialists) zusammengefasst sind. Diese sechs Kompetenzen 

  • Medizinische*r Expert*in
  • Lernende*r/Gelehrte*r
  • Zusammenarbeitende*r/Mitglied eines Teams
  • Vertreter*in des/der Patient*in/Gesundheitsberater*in/Gesundheitsfürsprecher*in
  • Manager*in/Verantwortungsträger*in
  • Professionell Handelnde*r/Professionalität
  • Kommunikator*in/Kommunikation

bilden die Säulen unserer medizinischen Ausbildung. Während der ersten Studienjahre wird der Grundstein für diese Kompetenzen gelegt. Im Praktischen Jahr, dem letzten Studienjahr, sollen diese weiter vertieft werde.

Webmaster (Stand: 01.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p31541 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page