Wir können das, was wir lernen, auch tatsächlich anwenden.
Silke Alberts, Sozialversicherungsfachangestellte, AOK Niedersachsen
Inhalte und Module des Bachelorstudiums

Für den Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) absolvieren Sie zehn Pflichtmodule und wählen weitere zehn Wahlpflichtmodule nach eigenem Interesse aus. Zum Ende Ihres Studiums belegen Sie das Abschlussmodul, innerhalb dessen Sie Ihre Bachelorarbeit anfertigen.
Pro Modul planen Sie bitte mit einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von fünf bis acht Stunden.
Pflichtmodule
Im Rahmen der Pflichtmodule erwerben Sie wirtschaftswissenschaftliches Grundlagenwissen. Diese Module bilden die Basis für die weitere Profilbildung.
Arbeitsrecht
Bilanzierung
Empirische Forschung und statistische Analyse
Kosten- und Leistungsrechnung
Marketing
Makroökonomik
Mikroökonomik
Wirtschaftsprivatrecht
Strategisches Management
Unternehmensprozesse
Abschlussmodul
Wahlpflichtmodule
Zusätzlich zu den Pflichtmodulen vermitteln 10 Wahlpflichtmodule vertiefte Kenntnisse in wirtschaftswissenschaftlichen Themenstellungen. Durch den hohen Anteil von Wahlpflichtmodulen können die Teilnehmenden ihr Studium auf ihre Bedürfnisse abstimmen und ihr individuelles Karriereprofil verfolgen. Bei der Auswahl der Wahlpflichtmodule stehen die persönlichen und beruflichen Interessen im Mittelpunkt.
Controlling
Dienstleistungsmarketing und Servicemanagement
Digitalisierung im Mittelstand
Entrepreneurship
Finanzierung
Führung und Kommunikation
Gesellschaftsrecht
Human Resource Management
Innovationsmanagement und Geschäftsmodellentwicklung
Internationales Management
Nachhaltigkeitsmanagement
Projektmanagement
Organisation und Veränderungsmanagement
Risikomanagement
Strategisches und internationales Marketing
Supply Chain Management
Wirtschaftsenglisch
Wirtschaftsethik
Wissenschaftliches Arbeiten
Professionalisierungsmodul – Schlüsselkompetenzen
Im Bereich der Professionalisierungseinheiten liegt der Fokus auf die Weiterentwicklung der persönlichen Fähigkeiten, um Sie auf neue berufliche Herausforderungen vorzubereiten. Zudem werden zu einigen Pflichtmodulen vorbereitende Übungen angeboten. Vier Professionalisierungseinheiten (jeweils 2 Kreditpunkte) werden zu einem Professionalisierungsmodul (Wahlpflichtbereich) zusammengefasst.
Aktuell angebotene Professionalisierungseinheiten
Weitere Professionalisierungseinheiten und Übungen
(zurzeit ohne Termin)