Download

Infotermine
Informiere dich bequem von
zu Hause aus über das
berufsbegleitende Studium.
Studiengangsleitung
Prof. Dr. Thomas Breisig
Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal und Organisation
Akkrediert durch:

Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Starte durch, egal wo du stehst!
Auf was es in Unternehmen ankommt, hast du im Job schon erfahren. Jetzt willst du selbst gestalten und Verantwortung übernehmen. Ideen umsetzen. Teams entwickeln. Neue Wege gehen.
Im berufsbegleitenden BWL-Studium bekommst du eine solide betriebswirtschaftliche Basis und die Skills fürs Zukunftsgeschäft. Du steigst auf, ohne deinen Job aufzugeben. Lerne flexibel, wende dein Wissen direkt im Beruf an und profitiere von individueller Betreuung und einem starken Netzwerk.
Bei uns kannst du ohne Abi studieren. Statt Klausuren gibt es praxisnahe Prüfungen. Und weil wir dir Berufserfahrung anrechnen, sparst du Zeit und Studiengebühren.
Der Studiengang auf einen Blick
Bachelor of Arts (B.A.)
180 Kreditpunkte in 9 Semestern
Zum Sommer- und Wintersemester,
Einstieg in die Module jederzeit möglich
Berufsbegleitend,
Online- und Präsenzstudium
Für beruflich Qualifizierte auch ohne Abitur möglich
Pro Modul 890,- € plus Semesterbeitrag
Flexibel spezialisieren
Im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre dreht sich alles um topaktuelle Themen. Du lernst genau das, was es heute im Management braucht – und spezialisierst dich auf das, was in der Wirtschaft von morgen noch wichtiger wird: Innovationen und Nachhaltigkeit, New Work und Teambuilding, Digitales Geschäft und Online-Marketing, Sportbusiness und Fitness.
Wähle aus fünf Profilen deine zwei Favoriten und gestalte dein BWL-Studium nach deinen Karrierezielen:
Den Unterschied machen
Im Beruf stehst du vor einer neuen Aufgabe? Super – dann ist das dein Projekt im Studium. Denn unser Bachelorstudium konzentriert sich auf Herausforderungen in der Praxis. Um die zu meistern, ist nicht nur Fachkompetenz gefragt, sondern auch Persönlichkeit. Was es zum Führen braucht, eignest du dir beim Projektstudium sozusagen nebenbei an: organisieren, moderieren, präsentieren.
Studieren ohne Abi
Du willst dich akademisch weiterentwickeln, aber hast kein Abitur? Kein Problem! Unser berufsbegleitendes BWL-Studium steht dir auch mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und entsprechender Berufserfahrung offen. Was für uns zählt, ist dein Praxiswissen.
Die höchsten Renditen sind die Bildungsrenditen – da kommt kein Aktienfonds mit!
Am besten an dem berufsbegleitenden Studium gefällt mir, dass ich einfach flexibel bin!
Warum Studierende uns empfehlen:
Universitäres Niveau
Die Lehrenden sind der Exzellenz in Forschung und Lehre verpflichtet. Alle Inhalte basieren auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand.
Nah an der Praxis
Studium oder Weiterbildung lassen sich mit Projekten aus dem eigenen Arbeitsleben verbinden. Eine ideale Verknüpfung von neuem Know-how und Berufspraxis.
Vereinbar mit Familie, Job und Freizeit
Mit dem Studiendesign kann der Zeitaufwand flexibel angepasst werden. Das ist ein Vorteil etwa gegenüber einem Dualen Studium.
Persönliches Feedback
Das C3L setzt auf eine intensive Studienbegleitung durch Lehrende und Mentoren. Bei jeder Aufgabe erhält man umfassendes individuelles Feedback.
Arbeitserleichterung
Von Beginn an können die erlernten Fachkompetenzen und -techniken in den beruflichen Alltag integriert werden und helfen bei der Umsetzung bei Aufgaben und in Projekten.
Gemeinsam lernen mit erfahrenen Professionals
Allein über dem Studienmaterial brüten? Nicht am C3L – auf dem virtuellen Campus kann ich digital mit Fachleuten anderer Organisationen kooperieren.
Über eine Weiterbildung zum Studium
Du willst erst mal schnuppern? Alle Module des Studiengangs lassen sich auch einzeln als Weiterbildung oder gebündelt als Zertifikatsprogramm belegen. Diese werden bei einer späteren Aufnahme des gesamten Studiengangs angerechnet.
