Vorträge & Poster:
- M.Wejner, G. Heißner, T. Wilke: LabPi Web: A Low Cost and Cloud Based Measuring System, Poster (New Perspectives in Science Education, Florenz, 2022)
- M. Weijner, T. Wilke: Aus der Schule in die Forschung LabPi in der aktuellen Forschung (38. GDCh Fortbildungs- und Vortragstagung der Fachgruppe Chemieunterricht, 2022).
- Björn Bartram, Manuel Weijner: Synthesis and Analysis of Nanoparticles with the Low-cost Measuring System LabPi (New Perspectives in Science Education, Florenz, 2022).
- T. Wilke, M. Wejner: Low Cost – High Tech: Digitale Messwerterfassung für Hochschule und Forschung (4. Analytik-Symposium, LMU München, 2021) eingeladen
- Björn Bartram & Manuel Wejner: Labpi meets Nano - Spektrometrische Unteruschung von Silbernanopartikeln mit Low-Cost-Technik, Poster. (37. GDCh Fortbildungs- und Vortragstagung der Fachgruppe Chemieunterricht, 2021), DOI: 10.13140/RG.2.2.31181.97763
- M. Wejner & T. Wilke: LabPi - A powerful, digital low-cost measuring station for STEM education (New Perspectives in Science Education, Florenz, 2021), angenommen.
- M. Wejner & T. Wilke: Low Cost – High Value: Minicomputer als leistungsstarke Messsysteme im digitalen Schülerlabor (Campus in Motion, Braunschweig 2019).
- M. Wejner & T. Wilke - Low-Cost, High Tech: Die digitale Messstation LabPi im Chemieunterricht (Fachlichkeit und Führung im Fach Chemie, Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen, 2020), eingeladen.
- M. Wejner & T. Wilke - LabPi: Low Cost - High Tech (phaeno digiMINT, Wolfsburg, 2019), eingeladen.
- M. Wejner & T. Wilke: LabPi: Vom Minicomputer zur MINT-Bildung 4.0 (Digitales Lernen im Naturwissenschaftsunterricht, Jena, 2019). Plenarvortrag, eingeladen.
- M. Wejner, M. D. Walter & T. Wilke: Digitize: Neue Chancen der MINT-Bildung 4.0 für chemische Laborpraktika (GDCh Wissenschaftsforum, Aachen 2019).
- M. Wejner, T. Wilke: Sicher, sauber, schadstofffrei? Bestimmung der Luftqualität mit Low-Cost-Messmethoden (GDCh Wissenschaftsforum, Aachen 2019).
- M. Wejner & T. Wilke: LabPi - Eine Leistungsstarke Low-Cost-Messstation für MINT-Fächer (Kolloquiumsreihe NAT-Impulse, PH Freiburg, 2019), eingeladen.
- M. Wejner & T. Wilke: Die digitale Messstation LabPi in der Praxis (65. Bremerhavener MNU-Regionaltagung Bremerhaven, 2018).
- M. Wejner & T. Wilke: LabPi - Eine Leistungsstarke Low-Cost-Messstation für MINT-Fächer (35. GDCh Fortbildungs- und Vortragstagung der Fachgruppe Chemieunterricht, Karlsruhe, 2018).
- M. Wejner & T. Wilke: Low Cost – High Value: Minicomputer als leistungsstarke Messsysteme für MINT-Fächer (GDCh Wissenschaftsforum Chemie, Berlin, 2017).
- M. Wejner & T. Wilke: Low-Cost - High Tech: Minicomputer als leistungsstarke Messstationen für den MINT-Unterricht (64. Bremerhavener MNU-Regionaltagung Bremerhaven, 2017).
Workshops & Fortbildungen:
- M. Wejner & T. Wilke: LabPi: Eine digitale low-cost Messstation für Schule
und Schülerlabor (38. GDCh Fortbildungs- und Vortragstagung der Fachgruppe Chemieunterricht, 2022) - M. Wejner & T. Wilke: Low Cost - High Tech: Digitale Messwerterfassung im Chemieunterricht (37. GDCh Fortbildungs- und Vortragstagung der Fachgruppe Chemieunterricht, 2021).
- M. Wejner & T. Wilke: Low Cost - High Tech: Digitale Messwerterfassung im MINT-Unterricht (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Speyer, 2021), eingeladen.
- M. Wejner & T. Wilke: Low Cost - High Tech: Digitale Messwerterfassung im MINT-Unterricht (3. MINT-Fachtag, Braunschweig, 2020).
- M. Wejner & T. Wilke - Low-Cost, High Tech: Die digitale Messstation LabPi im Chemieunterricht (Fachlichkeit und Führung im Fach Chemie, Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen, 2020), eingeladen.
- M. Wejner & T. Wilke - LabPi: Low Cost - High Tech (phaeno digiMINT, Wolfsburg, 2019), eingeladen.
- M. Wejner & T. Wilke - LabPi: Low Cost - High Tech (phaeno digiMINT, Wolfsburg, 2019), eingeladen.
- M. Wejner & T. Wilke: Low-Cost, High Tech: Digitale Messwerterfassung mit LabPi (Digitales Lernen im Naturwissenschaftsunterricht, Jena, 2019). eingeladen.
- M. Wejner & T. Wilke: LabPi: Vom Minicomputer zur MINT-Bildung 4.0 (Digitales Lernen im Naturwissenschaftsunterricht, Jena, 2019). Plenarvortrag, eingeladen.
- M. Wejner, T. Wilke: Sicher, sauber, schadstofffrei? Bestimmung der Luftqualität mit Low-Cost-Messmethoden (GDCh Wissenschaftsforum, Aachen 2019).
- M. Wejner, N. Paterson & T. Wilke: Low Cost - High Tech. Die Messstation LabPi im Schülerlabor (Lehrerfortbildung: Agnes-Pockels-SchülerInnenlabor, Braunschweig 2019).
- M. Wejner & T. Wilke: LabPi - Eine Leistungsstarke Low-Cost-Messstation für MINT-Fächer (Kolloquiumsreihe NAT-Impulse, PH Freiburg, 2019), eingeladen.
- O. Bodensiek, M. Wejner & T. Wilke: TeachAR & LabPi: Neue Impulse für den MINT-Unterricht 4.0 im Rahmen von FUTURE LABS (Lehrerfortbildung, Fallersleben).
- O. Bodensiek, M. Wejner & T. Wilke: TeachAR & LabPi: Neue Impulse für den MINT-Unterricht 4.0 im Rahmen von FUTURE LABS (Lehrerfortbildung, Vorsfelde).
- O. Bodensiek, M. Wejner & T. Wilke: TeachAR & LabPi: Neue Impulse für den MINT-Unterricht 4.0 im Rahmen von FUTURE LABS (Lehrerfortbildung, Wolfsburg).
- O. Bodensiek, D. Sonntag, M. Wejner & T. Wilke: FUTURE LABS - Neue Impulse für den MINT-Unterricht 4.0 (2. MINT-Fachtag 2018, TU Braunschweig).
- M. Wejner & T. Wilke: Die digitale Messstation LabPi in der Praxis (65. Bremerhavener MNU-Regionaltagung Bremerhaven, 2018).
- M. Wejner & T. Wilke: LabPi - Eine Leistungsstarke Low-Cost-Messstation für MINT-Fächer (35. GDCh Fortbildungs- und Vortragstagung der Fachgruppe Chemieunterricht, Karlsruhe, 2018).
- M. Wejner & T. Wilke: Low-Cost - High Tech: Minicomputer als leistungsstarke Messstationen für den MINT-Unterricht (64. Bremerhavener MNU-Regionaltagung Bremerhaven, 2017).
- B. Bartram, N. Ehrlich, C. Härtel, M. Wejner & T. Wilke: Leuchtend, Lehrreich, Laut - Chemische Experimente von Weihnachten bis Silvester (GDCh JCF Weihnachtsvorlesung, Braunschweig, 2017).