Erstkontakt / Psychologische Beratung
Rechtliche Beratung u. a. zum Beschwerdeweg
Anschrift
Studien und Links für intersektional Betroffene
https://forge-forward.org/resources/trans-communities-2/
Homepage von Forge für die Transgender Community, u.a. mit FAQ zu sexueller Belästigung von Transgender und Nicht-Binären Menschen am Arbeitsplatz sowie dem Guide: Let‘s Talk About It! A Transgender Survivor‘s Guide to Accessing Therapy. Milwaukee (2015)
www.suse-hilft.de/de/
Informationen, Hilfe und Beratung für Frauen und Mädchen mit Behinderung, die Gewalt erleben. Ein Angebot von „Suse - Sicher und selbstbestimmt – Im Recht“ einem Projekt des bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe.
www.weibernetz.de/thema-gewalt.html
Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung
Antidiskriminierungsstelle des Bundes (2020): Factsheet: Benachteiligung von Trans*Personen, insbesondere im Arbeitsleben. Berlin
www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Expertisen/expertise_benachteiligung_von_trans_personen.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2013): Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderung und Beeinträchtigung in Deutschland. Kurzfassung. Berlin
www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/lebenssituation-und-belastungen-von-frauen-mit-beeintraechtigungen-und-behinderungen-in-deutschland/80576?view=DEFAULT
Die Studie steht auf der Homepage auch in Langfassung und leichter Sprache zur Verfügung.
LesMigras (2012): „… nicht so greifbar und doch real.“ Eine quantitative und qualitative Studie zu Gewalt und (Mehrfach-) Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, bisexuellen Frauen und Trans* in Deutschland. Berlin
lesmigras.de/wp-content/uploads/2021/11/Dokumentation-Studie-web_sicher.pdf
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie weitere intersektionale Studien und Links kennen.