Welches gemeinsame Verständnis der Projektziele haben wir? Wie sehen die Arbeitspakete, Zuständigkeiten und der Zeitplan im Detail aus? Diese Fragen standen im Fokus, als sich Vertreter*innen aller fünf beteiligten Universitäten am 5. und 6. Dezember 2024 zur Auftaktveranstaltung für das Projekt „Posters in Brussels“ an der Universität Oldenburg trafen.
Es lag Aufbruchstimmung in der Luft. Die Freude über das Wiedersehen und persönliche Kennenlernen war groß. Und so bot die Veranstaltung an beiden Tagen reichlich Gelegenheit zum inhaltlichen Austausch untereinander. Besonders wertvoll war zudem der Gastbeitrag von Lindsay Currie, Executive Officer Council on Undergraduate Research (CUR), USA. Sie berichtete aus erster Hand von ihren Erfahrungen mit der Planung und Durchführung einer Postersession, die Studierende und politische Entscheidungsträger*innen zusammenbringt. Posters on the Hill (jetzt STR Program) ist eines der Vorbilder für unser Projekt. Durch Lindsays Beitrag erhielten wir spannende Einblicke und Inspirationen für unsere eigenen Veranstaltungen in Deutschland, Irland, Litauen, Luxemburg und Österreich.
Alle Teilnehmenden waren begeistert von der angenehmen Arbeitsatmosphäre. Übereinstimmend stellten sie zum Abschluss fest: „Die Veranstaltung legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Projekt.“