Gleichstellungsstelle
Kontakt
Termine
Weitere Ankündigungen
Gleichstellungsstelle
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg setzt sich für Chancengleichheit ein und fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Studium, Technik und Verwaltung. Als zentrale Gleichstellungsbeauftragte engagiere ich mich gemeinsam mit den dezentralen Gleichstellungsbeauftragten und dem Team der Gleichstellungsstelle für Chancengleichheit und die Förderung der Gleichstellung von Frauen ebenso wie für Fragen der Diskriminierung von Frauen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen an unserer Universität. Wenn Sie ein Anliegen haben, wenden Sie sich gerne an uns.
Ihre Anne G. Kosfeld, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte
Aktuelles
Grußwort von Frau Al-Shamery zum Internationalen Frauentag 2025
sowie neues digitales Informationsangebot
Zum Internationaler Frauentag 2025 haben wir ein digitales Informationsangebot auf unseren Seiten erstellt, das einen besonderen Einblick in aktuelle Themen der Gleichstellung bietet. Das Angebot wird durch ein Grußwort von Frau Al-Shamery, der Vizepräsidentin für Akademische Karrierewege, Chancengleichheit und Internationales, eröffnet. Frau Al-Shamery bietet einen spannenden Start in die Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen im Bereich der Gleichstellung. In ihrer Videobotschaft geht sie auf die Fortschritte ein, die bereits erzielt wurden, und doch betont sie, dass der Internationale Frauentag nach wie vor notwendig sei, um die Herausforderungen von Frauen und Mädchen weltweit ins Bewusstsein zu rufen. Angesichts rückwärtsgewandter Entwicklungen verweist sie auf die Bedeutung eines kontinuierlichen Engagements für Gleichstellung und Chancengleichheit, denn es liegt in unserer aller Verantwortung, solidarisch zu bleiben und für eine gerechtere Zukunft zu kämpfen.
Ergänzend dazu finden Sie Inhalte, die neue Wege aufzeigen, wie Gleichstellungsfragen heute sowohl auf individueller als auch auf struktureller Ebene angegangen werden können. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die zum Nachdenken anregt und gleichzeitig Inspiration für konkrete Maßnahmen liefert.
Leaky Pipeline weiterhin große Herausforderung
Gleichstellungsmonitor Wissenschaft und Forschung (2022/2023)

„Die Zahlen aus dem aktuellen Gleichstellungsmonitor machen deutlich, dass die Geschlechterunterschiede auf den höchsten Ebenen unseres Wissenschaftssystems nach wie vor groß sind. Aktuell liegt der Frauenanteil in Professuren bei unter einem Drittel. Deswegen ist es gut, dass Bund und Länder die Gleichstellung an Hochschulen mit dem Professorinnenprogramm 2030 gemeinsam fördern. Gleiche Chancen für alle Geschlechter sind ein wichtiges Qualitätsmerkmal für ein zukunftsstarkes und international wettbewerbsfähiges Wissenschaftssystem. Die Ergebnisse des Gleichstellungsmonitors sind ein Auftrag, die bestehenden Gleichstellungsmaßnahmen jetzt nicht nur fortzuführen, sondern weiter zu intensivieren“