Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Rauh

Department für Informatik  (» Postanschrift)

I11-0-010a (» Adresse und Lageplan)

Jederzeit, eine Anmeldung per e-Mail wird erbeten

vorl.freie Zeit: Jederzeit, eine Anmeldung per e-Mail wird erbeten

+49 441 798-4195  (F&P

Sekretariat

Ingrid Ahlhorn

+49 (0) 441 - 798 2426

I11 0-014

Industriestrasse 11, 26121 Oldenburg

Promotionen/ Habilitationen

Mitwirkung von Prof. Andreas Rauh in Promotionsverfahren

12/2024: Gutachter (rapporteur) der Dissertation von Xiaoqin Zhai, École Centrale de Lille, Frankreich: Cooperative Control of Multi-Agent Systems based on Interval Observers (Contrôle Coopératif des Systémes Multiagents à base D’observateurs par Intervalle)

11/2024: Mitglied (examinateur) der Prüfungskommission der Dissertation von Morgan Louédec, ENSTA Bretagne, Brest, Frankreich: Guaranteed ellipsoidal numerical method for the stability analysis of the formation control of a group of underwater robots

10/2024: Gutachter der Habilitation von Julien Alexandre dit Sandretto, Institut Polytechnique de Paris, France: Set-Based Methods for Properties Verification and Control Synthesis

seit 09/2024: Mitglied CSI (Comité de suivi individuel) der Dissertation von M. Gan, École Centrale de Lille, Frankreich (Abschluss vorgesehen für 2026/27)

09/2024: Vorsitender der Promotionskommission im Rahmen der Dissertation von Charles Steinmetz, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: An integrated environment for modeling and deploying Digital Twins

08/2024: Zweitgutachter der Dissertation von Christian Mattias Benkler, Technische Universität Berlin: Compressed Sensing basierte Verschleiß- und Lebensdauerschätzung für transla-torische elektromagnetische Aktoren

06/2024: Erstgutachter (Betreuer) der Dissertation von Friederike Bruns, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: Systematic Correct-by-Construction Design for Industrial Real-Time Communication

seit 06/2024: Mitglied CSI (Comité de suivi individuel) der Dissertation von Dongxue Jiang, École Centrale de Lille, Frankreich (Abschluss vorgesehen für 2025/26)

11/2023: Zweitgutachter der Dissertation von Julian Willkomm, Technische Universität Ilmenau: Model-Following Control for a Class of Nonlinear Systems

06/2023: Zweitgutachter der Dissertation von Sabine Lerch, Bergische Universität Wuppertal: Entwurf zeitdiskreter Ausgangsregler für Systeme unter Stellgrößen- und Stellratenbeschränkungen

03/2023: Vorsitender der Promotionskommission im Rahmen der Dissertation von Razi Seyyedi, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: Globally Accurate Locally Inaccurate (GALI): On the Combination of Time-Triggered Architectures with Instruction Accurate Simulators for the Analysis of System Behavior

02/2023: Gutachter (rapporteur, président du jury) der Dissertation von Leticia Mayumi Kinjo, ENSI Caen, Frankreich: Nonlinear Feedback Control System Development for an Autonomous River Shuttle

01/2023: Gutachter (rapporteur) der Dissertation von Yiwen Chen, École Centrale de Lille, Frankreich: Resilient control of single cyber-physical/multi-agent systems under transmission failures (Contrôle résilient des systémes cyber-physiques uniques/systémes multi-agents en cas de pannes de transmission)

12/2022: Gutachter (rapporteur) der Dissertation von Yibing Cui, École Centrale de Lille, Frankreich: Improved artificial bee colony algorithms for robot path planning (Algorithmes améliorés de colonies d’abeilles artificielles pour la planification de la trajectoire des robots)

03/2022: Gutachter (rapporteur) der Dissertation von Quoc Hung Lu, Université Toulouse 3, Paul Sabatier, Frankreich: Filtering with stochastic and bounded uncertainties – Application to active diagnosis in automotive domain (Filtrage à Incertitudes Stochastiques et Bornées – Application au Diagnostic Actif en Automobile)

03/2022: Zweitgutachter der Dissertation von Daniel Lorenz, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: Ein Verfahren zur zustandsbasierten Abstraktion und Simulation der Leistungsaufnahme von digitalen integrierten Schaltungskomponenten auf Systemebene

seit 10/2021: Mitglied CSI (Comité de suivi individuel) der Dissertation von Morgan Louédec, ENSTA Bretagne, Brest, Frankreich (Abschluss vorgesehen für 2024/25)

10/2021: Mitglied (examinateur) der Prüfungskommission der Dissertation von Joris Tillet, ENSTA Bretagne, Brest, Frankreich: Safe Localization and Control of a Towed Sensor (Localisation et Contrôle Sûrs d’un Capteur Tracté)

01/2021: Mitglied (examinateur) der Prüfungskommission der Dissertation von Auguste Bourgois, ENSTA Bretagne, Brest, Frankreich: Safe & collaborative autonomous underwater docking – Interval methods for proving the feasibility of an underwater docking problem

05/2020: Gutachter der Dissertation von Philipp Thomas Pasolli, University of Agder, Norwegen: Hybrid modeling and control of mechatronic systems using a piecewise affine dynamics approach

04/2020: Zweitgutachter der Dissertation von Thomas Paradowski, Bergische Universität Wuppertal: Intervallarithmetische Untersuchung der Beobachtbarkeit und Zustandsschätzung nichtlinearer Systeme

12/2019: Gutachter (rapporteur) der Dissertation von Majda Aida Amina Fouka, Université Paris-Saclay, Evry, Frankreich: Contributions to Parametric Identification and Observation of Powered Two-Wheeler Vehicles (Contributions à l’identification paramétrique et à l’observation des véhicules à deux-roues motorisés)

06/2019: Zweitgutachter der Dissertation von Robert Dehnert, Bergische Universität Wuppertal: Entwurf robuster Regler mit Ausgangsrückführung für zeitdiskrete Mehrgrößensysteme

06/2019: Mitglied der Prüfungskommission der Dissertation von Dae Won Kim, Universität Rostock, Germany: Estimation of Coefficients for Modelling Ships from Sea Trials Using Stepwise Optimization Methods and Considering Trim and Draught Conditions

05/2019: Mitglied der Prüfungskommission der Dissertation von Robert Schima, Universität Rostock, Germany: A Fast Method for Mobile In-Situ Monitoring of Optical Properties in Aquatic Environments

Fachliche Betreuung der Dissertationen von Luise Senkel (Sliding Mode Techniques for Robust Control,
State Estimation and Parameter Identification of Uncertain Dynamic Systems
, 2018) sowie Julia Kersten (Cooperativity and its Use in Robust Control and State Estimation for Uncertain Dynamic Systems with Engineering Applications, 2020) an der Universität Rostock

Webmaster (Stand: 04.01.2025)  |  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p95631
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page