Fotolabor
Häufige Fragen (FAQ)
Antworten auf die häufigsten Fragen rund ums Studium findest du hier.
Kontakt zum Institut


Fotolabor
Raum A8 0-010/015
Das S/W-Fotolabor bietet die Möglichkeit innerhalb und außerhalb von Lehrveranstaltungen Filme und Kleinbild-Negative zu vergrößern, sowie mit experimentellen fotografischen Verfahren wie Fotogramm, Chemigramm, Cyanotyopie u.a. zu arbeiten.
Voraussetzung für die Nutzung des Labors in der offenen Laborzeit ist eine technische Einführung sowie eine Sicherheitseinweisung durch die Dozent*innen des Instituts.
Leitung: Franziska von den Driesch
Studentische Hilfskraft: Ricarda von Döllen
Offene Laborzeiten
Zur Zeit nach Vereinbarung
Das Arbeiten im offenen Fotolabor ist aufgrund von Bauarbeiten leider eingeschränkt. Voraussichtlich kann erst ab Mai wieder eine offene Werkstattzeit angeboten werden.
Arbeitsplätze
Ausstattung
Fotolabor
