Kontakt

Prof. Dr. Anna Langenbruch

Institut für Musik  (» Postanschrift)

A10-0-021 (» Adresse und Lageplan)

+49 441 798-4770  (F&P

"Musikgeschichte auf der Bühne"

Vergangene Veranstaltungen der Emmy Noether-Nachwuchsgruppe "Musikgeschichte auf der Bühne" finden Sie hier.

Veranstaltungsarchiv

2020

Themenoffene Arbeitstagung der Fachgruppe Frauen- und Genderstudien in der Gesellschaft für Musikforschung

Veranstaltet von der Fachgruppe Frauen- und Genderforschung der GfM und Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Zeit und Ort: 05.–07.06.2020, Online

Die  Arbeitstagung  soll  allen  im  Bereich  der  musikwissenschaftlichen  Genderforschung arbeitenden  oder  daran  interessierten  Wissenschaftlerinnen  und  Wissenschaftlern  die Möglichkeit  zur  Vorstellung  und  Diskussion  ihrer  Forschungsprojekte  und -ergebnisse bieten,  wobei  Nachwuchswissenschaftlerinnen  und  Nachwuchswissenschaftler  (Doktorand*innen  und  Examenskandidat*innen)  ebenso  willkommen  sind  wie schon etablierte Kolleg*innen – angestrebt ist keine reine Nachwuchstagung, sondern ein geschlechter- und generationengemischtes Diskussionsforum. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen nicht Mitglieder der Fachgruppe sein.

Die themenoffene Arbeitstagung der Fachgruppe bietet die Chance, in einem relativ kleinen, aber dennoch vielfältig erfahrenen Kreis auch neue Themen, Methoden oder frische Gedanken zur Debatte zu stellen und sich darüber hinaus auch über die aktuellen Tendenzen und Positionierungen der musikwissenschaftlichen Genderforschung auszutauschen.

Erwünscht sind Beiträge zu Themen und/oder Methoden aus allen Gebieten der Musikwissenschaft.

Dr. Cornelia Bartsch (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg): cornelia.bartsch@uni-oldenburg.de sowie an
PD Dr. Katharina Hottmann (Universität Hamburg): katharina.hottmann@baumgart-hottmann.de

Musik-Webmaster (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p84111 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page