Neuroimaging Unit (Core Facility)
Kontakt
Leitung
Stellvertretung
MRT Ingenieurin
MEG Ingenieur
Anschrift
Neuroimaging Unit (Core Facility)
Neuroimaging Unit (Core Facility)
Die Neuroimaging Unit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist Teil der Universitätsmedizin Oldenburg und befindet sich im Forschungsneubau NeSSy, auf dem Campus Wechloy. Mitglieder der Neuroimaging Unit kommen aus verschiedenen Disziplinen, wie zum Beispiel Psychologie, Medizin und Physik und sind alle Teil der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften, des Exzellenzclusters "Hearing4all", sowie dem SFB/TRR 31 "Das aktive Gehör". Die Neuroimaging Unit besitzt sowohl einen 3T Magnetresonanztomograph (MRT) als auch einen Magnetenzephalograph (MEG), welche beide ausschließlich zu Forschungszwecken angeschafft wurden. Diese Core Facilities wurden über das Exzellenzcluster, der Universitätsmedizin Oldenburg sowie über die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert. Ausgestattet mit unterschiedlichen Systemen für auditorische Stimulation, einem MR-kompatiblen EEG-System, Responseboxen und einem Datenhandschuh zur Erfassung von Bewegungen sind wir in der Lage sowohl sensorische, funktionelle als auch kognitive Funktionen des Gehirn zu erfassung, zu analysieren und neue Erkenntnisse darüber zu gewinnen.
Magnetresonanztomograph (MRT)

Siemens Magnetom Prisma 3 T
- 20- und 64-Kanal Kopfspulen, Pädiatrie-Kopfspule
- Kopfhörer: OptoACTIVE with active noise cancellation
- Response boxes: NataTechnologies, Current Design
- Beamer: PROPixx, VPixx Technologies Inc.
- MR-kompatibles EEG: BrainProducts
- Eyetracker: Eyelink 1000, MRC-Systems
- selbstentwickelter Fahrsimulator
- Datenhandschuh
Magnetenzephalograph (MEG)

Elekta Neuromag Triux
- 306 Kanal MEG
- 102 Triplet mit 1 Magneto- und 2 orthogonalen Gradiometern
- 128 Kanal EEG
- 12 bipolare Biokanäle
- TRACKPixx3 und SR Research EyeLink 1000 Eyetracker
- Fahrsimulator
- Polhemus FASTRAK Digitalisierer
- 1440 fps Projektor PROPixx
- Taster RESPONSEPixx handhelds with 1x4, 2x2, and 2x5 buttons
- Signalverarbeitungseinheit DATAPixx3