Schulische soziale Arbeit

Kontakt

Tel.: 0441 - 798 - 3039

Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39

Raum:  A4 1-125

Anfahrt Gebäude A4

Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr

Postanschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
OFZ - Lehrkräftefortbildung am Kompetenzzentrum Oldenburg
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Hausanschrift

Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125

Schulische soziale Arbeit

Schulische soziale Arbeit

Inhalte konnten nicht geladen werden.

Kinderschutz in der Primarstufe

Podcast zum Thema

Kinder, die sexualisierter und/oder anderer Gewalt ausgesetzt sind, tragen ein hohes Risiko für schulische Misserfolge. Also sind Wissen, Kooperationskompetenzen und vor allem sensibles pädagogisches Handeln schulischer Akteur:innen nötig, um Verantwortung für die Bildungsverläufe von Kindern zu tragen, Hilfeprozesse für betroffene Kinder aktiv, nachhaltig und kooperativ zu gestalten und den Kinderschutz als Qualitätsmerkmal in schulischen Strukturen zu etablieren.

Unser Angebot möchte die vermeintlich zusätzliche Belastung, die mit dem gesetzlich vorgegebenen Kinderschutzauftrag an Lehrkräfte, Schulsozialarbeit und weitere schulische Akteur:innen herangetragen wird, reduzieren, indem wir Wissen und Handlungsstrategien für den schulischen Alltag erläutern und vor allem zielführende Kooperationsmöglichkeiten mit dem Jugendhilfesystem aufzeigen.

Den Podcast zum Thema finden Sie hier.

Webmaster (Stand: 04.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p78023 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page