Themen
Kontakt
Postanschrift
Besuchsanschrift
Themen
Themen
Die Arbeitsgruppe Wittstock beschäftigt sich mit lokalen Reaktionen an Fest-flüssig-Grenzflächen, vor allem mit elektrochemischen Reaktionen. Diese Reaktionen besitzen eine grundlegende Bedeutung in einer Reihe von Anwendungsfeldern, für die wir Grundlagen erarbeiten:
- Elektochemie von Sauerstoff in Energiewandlungssystemen (Brennstoffzellen und Metall-Luft-Batterien)
- Reaktionen an Biomaterialoberflächen
- Biomimetische Oberflächen und ihre Strukturierung
- Assemblierung von Molekülen und Nanopartikeln an Oberflächen
- Photoelektrochemische Energiewandlung
- Electrochemical reactions of organic and metallorganic compounds
Die Geschwindigkeit der Reaktionen und damit der erzielte Stoffumsatz lassen sich auf vielfältige Weise gezielt beeinflussen: Massentransport in der Lösung, gebundene Katalysatoren an der Elektrodenoberfläche, Bildung ultradünner selektiver Beschichtungen und den Einsatz unkonventioneller Reaktionsmedien.
Wir setzen zur Untersuchung klassische voltammetrische Verfahren, Rastersondenverfahren (Rasterkraftmikroskopie (AFM oder SFM, elektrochemische Rastermikroskopie (SECM)), Kombinationen aus spektroskopischen und elektrochemischen Methoden (Spektroelektrochemie) und Laserspektroskopie und -mikroskopie ein.