Pressemitteilungen

Mitteilungen September 2007

  • 337/07 28. September 2007 Personalie Oldenburger Physiker organisiert Nano-Optik-Tagung in Japan
    PM-Foto Der Oldenburger Physiker Prof. Dr. Christoph Lienau gehört gemeinsam mit seinem renommierten japanischen Kollegen Prof. M.
  • 335/07 26. September 2007 Forschung Oldenburger Soziologe erhält Forschungsmittel für Habermas-Biographie
    PM-Foto „Jürgen Habermas als Sozialtheoretiker und öffentlicher Intellektueller. Leben, Werkentwicklung und zeitgeschichtlicher Kontext“ – unter diesem Arbeitstitel hat der Oldenburger Soziologe Prof. Dr. Stefan Müller-Doohm die Biographie des weltbekannten Philosophen und Soziologen in Angriff genommen.
  • 334/07 26. September 2007 Forschung Vögel können vermutlich das Magnetfeld „sehen“ Forscher aus Oldenburg, München und Bochum präsentieren neuroanatomische Studie
    PM-Foto Zugvögel nehmen das Magnetfeld der Erde mit hoher Wahrscheinlichkeit als visuellen Eindruck wahr. Diese Schlussfolgerung ziehen Wissenschaftler der Universität Oldenburg (Dr. Dominik Heyers), der Technischen Universität München sowie der Ruhr-Universität Bochum aus einer gemeinsam erstellten neuroanatomischen Studie, die sie in der aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift „PLoS ONE“ vorstellen.
  • 333/07 25. September 2007 Wissenschaftliche Tagung Wie man Monster macht Kultur- und literaturwissenschaftliche Tagung an der Universität
    Cyborgs, Golems, Homunkuli, Vampire, Wasserwesen und Werwölfe: Ein rechtes Gruselkabinett, zu dem da in Oldenburg vorgetragen und diskutiert werden soll.
  • 332/07 25. September 2007 UNO-Flüchtlingshilfe unterstützt Modell-Studiengang für hochqualifizierte Flüchtlinge und Migranten
    PM-Foto Gestern hat Dr. Reinhold Friedl, Leiter der Regionalstelle Nord der UNO-Flüchtlingshilfe, einen Scheck in Höhe von 6.000 Euro an Prof. Dr. Rolf Meinhardt vom Interdisziplinären Zentrum für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) überreicht.
  • 331/07 25. September 2007 Wissenschaftliche Tagung Lehrerbildung pur Die 24. Pädagogische Woche verwandelt die Universität Oldenburg in eine Ideenbörse für die Schule
    Die Pädagogische Woche wird an der Universität Oldenburg nun schon zum 24. Mal durchgeführt. Angesprochen sind LehrerInnen und Eltern.
  • 330/07 24. September 2007 Informatikkräfte im Nordwesten gebündelt durch Gründung des „OFFIS-TZI“
    Aus einer langjährigen Freundschaft ist nun auch eine Partnerschaft geworden: Das OFFIS Institut für Informatik in Oldenburg und das Technologie-Zentrum Informatik in Bremen sind die beiden größten Forschungsinstitute der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Bremen und Niedersachsen.
  • 329/07 21. September 2007 Wissenschaftliche Tagung Treffen von Wissenschaftlern und Experten internationaler Chemiekonzerne an der Universität
    PM-Foto ExpertInnen führender Chemieunternehmen aus der ganzen Welt haben sich am 18. September 2007 an der Universität mit Oldenburger WissenschaftlerInnen getroffen.
  • 328/07 24. September 2007 Studium und Lehre Neue Studienangebote für Wirtschaftsinformatik Logistik ein neuer Schwerpunkt
    Noch bis zum 15. Oktober 2007 besteht die Möglichkeit, sich für den neuen Bachelor-Studiengang (BSc) Wirtschaftsinformatik einzuschreiben.
  • 327/07 20. September 2007 Veranstaltungsankündigung Bestsellerfressen: Lesung mit Wolfgang Nitschke
    Der Autor und Kabarettist Wolfgang Nitschke wird am 27. September, 20.00 Uhr, im Unikum aktuelle Bestseller verreißen.
  • 326/07 20. September 2007 Weiterbildung Risikomanagement für Führungskräfte
    Speziell für Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen bietet die Universität Oldenburg ein berufsbegleitendes Studienmodul zum Thema „Risikomanagement“ an.
  • 325/07 19. September 2007 Veranstaltungsankündigung URMO 2007: Die acht Unternehmen stehen fest Studierende und Absolventen können sich bis zum 28. September bei der ersten Uni-Recruiting-Messe anmelden
    Die erste Uni-Recruiting-Messe Oldenburg (URMO) wird am 17. Oktober 2007, 10.00 Uhr, im Hörsaalzentrum der Universität Oldenburg eröffnet.
  • 324/07 18. September 2007 Energieberatung Kostenlose Energieeinsparungsberatungen Besitzer von Oldenburger Einfamilienhäusern können sich bewerben
    In dieser Woche startet die nächste Runde der GEKKO-Beratungskampagne. Erneut werden zu Forschungszwecken fünf kostenlose Energieberatungen ausgelobt.
  • 323/07 18. September 2007 Weiterbildung Systemische Werkstatt Fortbildung für Erwachsenen- und Weiterbildner
    „Wenn etwas nicht kaputt ist, repariere es auch nicht!“ und andere Prämissen können Teilnehmer im Seminar „Systemische Werkstatt für Teamer und Trainer/innen“ auf ihre Tauglichkeit prüfen.
  • 322/07 17. September 2007 KinderUniversität KinderUniversität: BMX, Trampolin oder Hip Hop? Letzte Vorlesung des Herbstsemesters zum Thema Sport
    PM-Foto Sport treiben macht Spaß und gehört zum Alltag dazu. Ständig entstehen neue Sportarten. War das früher auch so?
  • 321/07 17. September 2007 Jürgen O. Metzger erhält Wöhlerpreis für Ressourcenschonende Prozesse
    PM-Foto Der Oldenburger Chemiker Prof. Dr. Jürgen O. Metzger Oldenburger ist heute beim Wissenschaftsforum Chemie 2007 in Ulm von der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) mit dem angesehenen „Wöhlerpreis für Ressourcenschonende Prozesse“ geehrt worden.
  • 320/07 14. September 2007 Veranstaltungsankündigung Capella St. Lamberti Konzert im Haus des Hörens
    Das Ensemble „Capella St. Lamberti Oldenburg“ gibt ein Konzert am Freitag, 21. September 2007, 20.00 Uhr, im Haus des Hörens (Oldenburg, Marie-Curie-Str. 2).
  • 319/07 14. September 2007 Veranstaltungsankündigung Epiphyten im Tropenhaus: Führung im Botanischen Garten
    „Epiphyten im Tropenhaus“ – unter diesem Thema steht die letzte Sonntagsführung dieses Jahres im Botanischen Garten am Sonntag, 7. Oktober 2007.
  • 318/07 11. September 2007 KinderUniversität KinderUniversität: Hip Hop mit Kuni
    PM-Foto Es gibt noch die Chance dabei zu sein, wenn es in der KinderUni-Vorlesung am Mittwoch, 19. September 2007, um das Thema Sport geht.
  • 317/07 11. September 2007 Veranstaltungsankündigung Altbausanierung und Klimaschutz: GEKKO und KoBE informieren
    Altbausanierung und Klimaschutz sind Thema einer Informationsveranstaltung, die das Forschungsprojekt GEKKO (Gebäude, Klimaschutz und Kommunikation in Oldenburg) der Universität Oldenburg gemeinsam mit KoBE (Kompetenzzentrum Bauen und Energie e.V.) am Dienstag, 18. September, 19.00 Uhr, in der bau_werk-Halle am Pferdemarkt anbietet.
  • 316/07 11. September 2007 Wissenschaftliche Tagung Der Weg ist das Ziel Pädagogische Woche der Universität Oldenburg
    PM-Foto Unter dem Motto „Schule mit machen – Schule fit machen“ steht die Pädagogische Woche, die vom 24. bis 29. September 2007 an der Universität Oldenburg stattfindet.
  • 315/07 10. September 2007 KinderUniversität KinderUniversität: Wer hat Angst vor wem und warum? Zweite Vorlesung des Herbstsemesters
    PM-Foto Wenn man Menschen begegnet, die fremd aussehen – vielleicht weil sie ungewohnte Kleidung tragen oder eine andere Hautfarbe haben – ist man manchmal unsicher.
  • 314/07 10. September 2007 Veranstaltungsankündigung Training zur Stärkung der Erziehungskompetenz
    Ein Training zur Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung wird ab Mitte Oktober für Eltern von Kindern im Grundschulalter von der Psychologischen Ambulanz für Lehre und Forschung (PALF) am Institut für Psychologie der Universität Oldenburg angeboten.
  • 313/07 07. September 2007 KinderUniversität KinderUniversität: Große Verlosung am 19. September Letzte Vorlesung hat es in sich / Karten jetzt erhältlich
    PM-Foto KinderUni-Fans aufgepasst und schnell Eintrittskarten besorgen: Unter allen Kindern, die am Mittwoch, 19. September, 16.30 Uhr, die letzte Vorlesung dieses Jahres zum Thema „Sport“ besuchen, werden viele tolle Preise verlost.
  • 312/07 06. September 2007 Wissenschaftliche Tagung Neuer Blick auf die Reformation Internationale Historiker-Tagung an der Universität Oldenburg
    PM-Foto Mit dem Thema „Religiöse Welten im frühneuzeitlichen Europa“ befasst sich eine internationale Tagung, die vom 14. bis 16. September 2007 an der Universität Oldenburg stattfindet (“The Religious Worlds Of Early Modern Europe: Perception, Appropriation, Dialogue, Synthesis”).
  • 311/07 05. September 2007 Studium und Lehre Syrische Studenten zu Gast in Oldenburg Enge Kooperation mit Deutsch-Syrischer Universität
    PM-Foto Die Universität Oldenburg und die Stadt kennen lernen – diese Möglichkeit nutzen derzeit 50 StudentInnen der 2005 gegründeten Deutsch-Syrischen Universität „Wadi German Syrian University (WGSU)“, mit der die Oldenburger Hochschule enge Kontakte pflegt.
  • 310/07 05. September 2007 KinderUniversität KinderUniversität: Ab morgen Kartenverkauf für die letzte Vorlesung des Herbstsemesters
    Am morgigen Donnerstag, 6. September 2007, ab 9.00 Uhr, sind die Karten für die letzte KinderUni-Vorlesung dieses Jahres erhältlich.
  • 309/07 03. September 2007 Studium und Lehre Veranstaltungsverzeichnis für Gasthörende erschienen
    Das neue Verzeichnis „Studium generale“ für Gasthörende der Universität Oldenburg ist jetzt erschienen.
  • 308/07 03. September 2007 Personalie Internationale Fachzeitschrift ehrt Oldenburger Chemiker Jürgen Gmehling mit einem Sonderheft
    PM-Foto Prof. Dr. Jürgen Gmehling, Hochschullehrer für Technische Chemie an der Universität Oldenburg, ist aus Anlass seines 60. Geburtstages mit einem Sonderheft der internationalen Fachzeitschrift Fluid Phase Equilibria geehrt worden (Fluid Phase Equilibria 260, 2007, 1-2).
  • 307/07 03. September 2007 KinderUniversität KinderUniversität: Wie haben Kinder vor 100 Jahren gelebt? Erste Vorlesung des Herbstsemesters
    PM-Foto Sophia L. durfte nur kurz zur Schule gehen und schon mit 14 Jahren musste sie eine Stelle als Dienstmädchen annehmen.
  • 306/07 03. September 2007 Hochschulpolitik Universität hat neuen Hochschulrat Sieben Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur
    Der neue Hochschulrat der Universität Oldenburg ist vom Senat der Hochschule und vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) zum 1. September 2007 für vier Jahre bestellt worden.

» Zurückblättern zu August 2007

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page