Dr. phil. Elena Brushinski
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Adresse
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postanschrift
Besucheranschrift
Dr. phil. Elena Brushinski
Ausbildung & Berufliche Entwicklung
Seit 01/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Nachwuchsgruppe Rehaforschung, Department für Versorgungsforschung, Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, egePan Unimed, Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Fakultät, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
2019 | Promotion (Dr. phil.), Heilpädagogik und Rehabilitationswissenschaften, Universität zu Köln |
2011 - 2021 | Mitarbeiterin in einer Notschlafstelle und Krankenwohnung für obdachlose Drogenabhängige, Köln |
2015 - 2016 | Mitarbeiterin im Ambulant Betreuten Wohnen, Köln |
2011 - 2014 | Master of Arts, Rehabilitationswissenschaften mit den Schwerpunkten Jugendhilfe und Soziale Arbeit & Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Universität zu Köln |
2008 - 2011 | Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft, Universität zu Köln |
Publikationen
- Brushinski, E. (2023). Stigma als Identität – Die Stigmatisierung von obdachlosen Menschen. In: Borstel, D., Brückmann, J., Nübold, L., Pütter, B., Sonnenberg, T. (eds) Handbuch Wohnungs- und Obdachlosigkeit. Springer VS, Wiesbaden. doi.org/10.1007/978-3-658-35279-0_50-1.
- Brushinski, E. (2021). Das Unbehagen am Rande des Bürgersteigs: Begegnung mit dem sozialen Phänomen Obdachlosigkeit. Weinheim und Basel: Beltz Juventa.
Konferenzbeiträge
- Brushinski, E., Hessel, A., Schüz, N., & Brütt, A. L. Ergebnisse aus der ersten Erhebungsphase einer kontrollierten Längsschnittstudie im Projekt SEMPRE. Poster-Präsentation auf dem 32. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium 2023 in Hannover.
Schwerpunkte
- Soziale Ungleichheit
- Ethische Fragen in der Rehabilitationswissenschaft/ Sozialen Arbeit
- Soziale Unsichtbarkeit und Stigmatisierung von vulnerablen Gruppen