Sonderstandort Diagnostik- und Fördermaterialien
Kontakt
Direktorin
Geschäftsstelle
Gremien
Koordinator des Instituts für Sonder- und Rehabilitationspädagogik
(Informationen, Beratung & Feedback)
Sonderstandort Diagnostik- und Fördermaterialien
Sonderstandort Diagnostik- und Fördermaterialien
Der Sonderstandort bietet allen Studierenden und DozentInnen der Sonder- und ReHabilitationspädagogik Zugang zu ausgewählten Test- und Fördermaterialien, die im Rahmen von Diagnostik und Intervention bzw. zu Forschungszwecken zur Anwendung kommen können. Die Testverfahren umfassen ein breites Spektrum von Intelligenztests über Lese-Rechtschreib- und Rechentests bis hin zu Persönlichkeitstests für alle Altersstufen. Eine Übersicht mit Informationen finden Sie unter dieser Aufstellung.
Auf Grund der aktuellen Corona Lage bitten wir um Kontakt über die folgende E-Mail Adresse:
Die Öffnungszeiten des Sonderstandorts lauten wie folgt:
- Montag: 12:00 - 13:00
- Dienstag: 14:30 - 16:30
- Mittwoch: 10:00 - 12:00
- Donnerstag: 13:00 - 15:00
Einen Überblick über den Bestand des Sonderstandortes, mit einigen wesentlichen Informationen über die Tests und Förderprogramme, steht hier als Excel-Tabelle zum Download bereit.
Die Testmaterialien und Förderprogramme sind nun auch über die Orbis-Suche im Bibliothekssystem zu finden. Die Ausleihe der Verfahren ist weiterhin nur den Studierenden und DozentInnen des Instituts für Sonder- und Rehabilitationspädagogik gestattet. Aus diesem Grund ist das Vorzeigen der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung erforderlich.
Der Sonderstandort für Diagnostik- und Fördermaterialien wird aus Mitteln des Projektes „Forschungsbasiertes Lernen im Fokus plus“ (FLiF+) finanziert.