Kontakt
Vorschau verborgener Seiten/Elemente
Ist man in TYPO3 eingeloggt, kann man sich auch solche Webseiten als Vorschau ansehen, die noch gar nicht aktiviert wurden. Dies ermöglicht eine visuelle Prüfung der jeweiligen Seite vor der tatsächlichen Veröffentlichung.
Grundfunktion
Um eine in Bearbeitung befindliche Seite bzw. ein Inhaltselement in der Vorschau zu sehen, klickt man auf das Symbol mit Dokument und Auge. Dadurch öffnet sich ein zusätzlicher Browser-Tab, worin die Seite so betrachtet werden kann, wie sie (nach Aktivierung) öffentlich erscheint.
Alternativ dazu gibt es links in der Funktionenspalte die Ansicht Web→Anzeigen. Hierdurch wird innerhalb des TYPO3-Fensters eine Vorschau angezeigt, die zusätzlich auch noch die Simulation verschiedener Fenstergrößen - z.B. für Smartphones und Tablets - ermöglicht.
Vorschau verborgener Elemente in bereits öffentlichen Webseiten
"Geheime" Vorschau noch unveröffentlichter Seiten für Nicht-TYPO3-User?
Video der Schulung zur Verwendung des Admin-Panels im Frontend
In einer Online-Schulung zum Thema Admin-Panel wurden die Möglichkeiten gezeigt, die sich hinter dem kleinen roten Schalter im Fußbereich der öffentlichen Seitenansicht verbergen, wenn man in TYPO3 eingeloggt ist:
- Vorschau verborgener Inhalte (1'58")
- Verborgene Seiten anzeigen (2'51")
- Verborgene Datensätze anzeigen (4'56")
- Zeitpunkt simulieren (6'18")
- Benutzergruppe simulieren (bei installiertem Passwortschutz) (9'58")
- Cache der aktuellen Seite leeren (11'33")
- Aktuelle Seite im Backend aufrufen (14'40")
- Inhaltselemente der Seite direkt zur Bearbeitung öffnen (16'58")
Hinweis: Das Video ist nur für Angehörige der Universität aufrufbar.