Kontakt
Direktor
Geschäftsführung
Wissenschaftliche Hilfskraft
WiZeGG-Kolloquium SoSe 2025
Wir laden Sie herzlich zum Kolloquium „Zukunft entwerfen” des Wissenschaftlichen Zentrums „Genealogie der Gegenwart“ im kommenden Sommersemester ein. Bei Interesse an der Teilnahme können Sie sich durch eine Email an wizegg@uol.de auf den Verteiler setzen lassen.
Geplant sind in diesem Semester wieder verschiedene Workshops, die jeweils Mittwoch, 18.15-19.45 Uhr, in Raum S 1-122 (sowie online, Link per Email) stattfinden:
23.04. Semesterauftakt
07.05. Eckart Voigts (TU Braunschweig): Krieg im Konjunktiv, oder: Wie bereite ich Menschen auf einen militärischen Konflikt vor?
21.05. Tatjana Schneider (TU Braunschweig): Other Ways of Doing Architecture—Das Institut für örtliche Angelegenheiten
04.06. Mark Schweda (Universität Oldenburg): Sorgen Roboterinnen besser? Ethische Aspekte von Gender-Stereotypen in der Pflegerobotik
18.06. Maxi Berger (Hochschule Wismar): Design und Gesellschaft
Weitere Informationen werden in gesonderten Einladungen zu den Veranstaltungen versendet. Wir freuen uns über Euer/Ihr Interesse und eine rege Teilnahme an dem Kolloquium!