Freier Beitrag

ChatGPT und die De-Singularisierung der akademischen Eliten?

Freier Beitrag

Eine Randnotiz: Ohrfeigen, Krieg und die “dünne Firnis der Zivilisation”

Freier Beitrag

Bildung. Krise. Krieg.

von Steffen Hamborg

mehr: Bildung. Krise. Krieg.
Freier Beitrag

Demokratie durch Design? Zur Genealogie einer höchst ambivalenten Idee

Freier Beitrag

Das gesellschaftliche Imaginäre, das politische Imaginäre und die moderne Demokratie

Freier Beitrag

Prolegomena zu einer kritischen Theorie des Designs

Freier Beitrag

„Social Distancing“ – Bedingungen von Freiheit und Verantwortung in Zeiten der Pandemie

Freier Beitrag

Klarer sehen mit Corona

von Ingerlise Andersen

mehr: Klarer sehen mit Corona
Freier Beitrag

Bildung ver-sprechen

von Reinhard Schulz

mehr: Bildung ver-sprechen
Freier Beitrag

Die Körper, die Stadt, das Virus

Projekt: Zukunft Gestalten

ZukunftsGestalten – Filmdokumentation

Freier Beitrag

Bedingte Solidarität. „Human-differenzierungen“ in Zeiten der Pandemie

Projekt: Zukunft Gestalten

Performance von Fatih Çevikkollu

Projekt: Zukunft Gestalten

Unsere gemeinsame Zukunft? Cartoons #2

Projekt: Zukunft Gestalten

Wer sind „Wir“? Migrationsdiskurse im Netz

von Sascha Oswald und Danielle Gluns

mehr: Wer sind „Wir“? Migrationsdiskurse im Netz
Projekt: Zukunft Gestalten

58,6 T CO2 – ein graphisches Essay

Ankündigung

Veranstaltungsreihe “Schöne neue Welt”

Projekt: Zukunft Gestalten

Unsere gemeinsame Zukunft? Cartoons #1

Projekt: Zukunft Gestalten

Nachhaltige Mobilität – nachhaltige Arbeit

von Thomas Barth - Georg Jochum - Beate Littig

mehr: Nachhaltige Mobilität – nachhaltige Arbeit
Projekt: Zukunft Gestalten

Migrationsgesellschaft 2040

Projekt: Zukunft Gestalten

"Ce (n')es pas un gilet sauvtage."

Projekt: Zukunft Gestalten

COLONY/ CAMP/ BORDER

von Monika van der Haagen-Wulff

mehr: COLONY/ CAMP/ BORDER
Projekt: Zukunft Gestalten

Ambivalenzen der Digitalisierung

Projekt: Zukunft Gestalten

Zukünftig, digital

von Thomas Alkemeyer

mehr: Zukünftig, digital
Projekt: Zukunft Gestalten

Bericht: Zukunftswerkstätten

Freier Beitrag

Klassismus in der Trump-Ära

Freier Beitrag

Flucht, Sex, Diskurs

Freier Beitrag

Trump und die „Bewegung“

Freier Beitrag

A gray day in America

von Jürgen Streeck

mehr: A gray day in America
Ankündigung

Dissertationspreis für Dr. Kristina Brümmer

Projekt: Gegenwartsdiagnosen

Der Gestus der Gegenwarten

Ankündigung

Konferenz: Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeiten

Ankündigung

Tagungsbericht zum Workshop: “Prävention, Intervention, Responsibilisierung”

Ankündigung

Bericht: “Positiv befremdlich” – deutsch-japanischer Workshop

Ankündigung

Pressemitteilung zum Workshop “Genealogie des Subjekts”

Ankündigung

Workshop „Genealogie des Subjekts“

Ankündigung

Workshop „Transgenerationalität“

Ankündigung

Ringvorlesungen und Workshops im Wintersemester 15/16

Projekt: Gegenwartsdiagnosen

Vergegenwärtigungen

von Malte Thießen

mehr: Vergegenwärtigungen
Projekt: Gegenwartsdiagnosen

Diagnostizieren und Therapieren

Ankündigung

Workshop „Gegenwart beschreiben“

Ankündigung

Workshop „Gegenwartsdiagnosen“

Ankündigung

Workshop „Schuld in der Geschichte“

Ankündigung

Podiumsdiskussion „Verletzt und zersetzt“

Freier Beitrag

Casanova & Hipnessarrangements

Ankündigung

Workshop „Prävention, Intervention und Responsibilisierung“

Ankündigung

Workshop "Globale Mikrogeschichte"

Freier Beitrag

Genealogie epischer Helden

Freier Beitrag

Das Potential des Kontingenz-Begriffs

Ankündigung

Vortrag: Neuere Musikgeschichte und Kontingenz

Ankündigung

Tagung: Queer Studies und Intermedialität

Freier Beitrag

Workshopbericht: Ernste Spiele in Dänemark

Freier Beitrag

Über das Bloggen

von Thomas Alkemeyer

mehr: Über das Bloggen
Freier Beitrag

Workshopbericht: Zweifache Grenzerfahrung

Webmaster (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p49148 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page