Zwei-Faktor-Login Vorgang
Kontakt
IT-Service-Desk
Zwei-Faktor-Login Vorgang
Für den Loginvorgang werden der Kontoname, das Passwort und der eingestellte zweite Faktor benötigt.
Je nach Anwendung erfolgt dies in dem gleichen oder einem separaten Browserfenster.
Kontoname
Frage nach dem Kontonamen.

Authentifizierungs-Methode
Hier wählen Sie nun die Authentifizierungs-Methode aus.
Sie können wählen zwischen:
- Universitäts Passwort + One Time Passwort
- Universitäts Passwort + Yubikey
Dies ist abhängig davon:
- Welche zweiten Faktoren sie registriert haben
- Welche Faktoren von Ihrem Gerät unterstützt werden
- Wenn sie Anwendungen dienstlich nutzen, ist oft der YubiKey dazu als Voraussetzung verpflichtend
- welchen sie bevorzugen



Passwort
Zunächst wird dann das Passwort abgefragt.
Das kreisförmige grüne Symbol mit dem Schlüssel in dem Eingabefeld wird Ihnen nur angezeigt, wenn sie die Browsererweiterung von KeePassXC installiert haben.

Zweiter-Faktor
Der nächste Schritt ist abhängig davon, ob Sie als zweiten Faktor sich für den YubiKey oder für die OTP-Methode entschieden haben.
OTP
Sie werden nun nach dem One-Time-Passwort gefragt.
Dies erstellen Sie mit Ihrer jeweiligen OTP-Anwendung. Es ist zeitabhängig und ist nach dem Erstellen jeweils für 30 Sekunden gültig.

YubiKey
Bei der Abfrage des YubiKeys müssen sie nun den Key mit dem Gerät verbinden. Je nach Browser kann auch noch eine zusätzliche separate Aufforderung angezeigt werden. (siehe links)


USB-C oder NFC
Die Verbindung kann durch das Einstecken in den USB-C-Port geschehen oder bei Geräten, die dies zulassen, durch das auf den NFC-Sensor legen.
Bei Verwendung des USB-C-Ports leuchtet der Buchstabe y des YubiKey grün auf, diesen müssen sie leicht und kurz berühren.

Login erfolgreich
Je nach Anwendung gelangen sie nun direkt in diese oder es wird eine Erfolgsmeldung angezeigt.
Hier als Beispiel die Meldung beim Login des VPNs.
