Kontakt

Foto Christian Schöne

Christian Schöne

T +49(0)441 798-4517
E

Download

Was ist "C3LLO"?

Nähere Infos zu unserer Online-Lernumgebung C3LLO lesen Sie in diesem Flyer (PDF)

Die Online-Lernumgebung C3LLO

Die Online-Lernumgebung C3LLO ist der virtuelle Campus in den berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen und schafft die Voraussetzungen für ein zeitlich flexibles und ortsunabhängiges Fernstudium. C3LLO wurde am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg entwickelt und kommt seitdem in vielen unterschiedlichen Bildungsangeboten inner- und außerhalb der Universität zum Einsatz.

Sämtliche Online-Phasen des Studiums werden in C3LLO abgebildet. So können Sie jederzeit mit den Lehrenden und anderen Teilnehmenden Kontakt aufnehmen, Fragen stellen, Aufgaben bearbeiten und sich an Diskussionen beteiligen. Darüber hinaus beinhaltet das System eine digitale Version der Studienmaterialien sowie eine Reihe bewährter Hilfen und Begleitunterlagen.

Loginseite der C3L-Lernumgebung C3LLO

Zum Login

Technischer Support:

T +49 (0)441 798-4517
E

Technische Voraussetzungen für das Online-Studium

Um an unseren Studiengängen teilnehmen zu können, benötigen Sie weder eine ausgefallene technische Ausstattung noch herausragende Fähigkeiten am Computer. Ausreichend sind

  • Computer oder Notebook mit Breitband-Internet (DSL)
  • Aktueller Browser (z. B. Firefox oder Chrome) mit installiertem Flash-Player
  • Standard-Computerprogramme, z. B. Word, PowerPoint
  • Headset

Vor Beginn Ihres Masterstudiums erhalten Sie Zugriff auf die Online-Lernumgebung C3LLO und können sich mit der technischen Seite des Studiengangs vertraut machen.

Was zeichnet C3LLO aus?

Neben Funktionen wie Diskussionsforum und Dateiablage bietet C3LLO eine optimale Unterstützung für zeitlich unabhängige Gruppenarbeiten, Aufgaben, Online-Klassenzimmer und eine einfache Verwaltung von Prüfungsergebnissen. C3LLO ist speziell auf die Bedürfnisse von berufstätigen Studierenden mit einem geringen Zeitbudget zugeschnitten. Der Lernprozess wird durch eine klare Struktur ohne störende Elemente optimal unterstützt. Unsere Studierenden können sich somit auf die Inhalte konzentrieren und verlieren keine Zeit mit komplizierter Technik.

Besuchen Sie das C3L auch hier:

(Stand: 15.05.2023)  |