Studiengang Studiendauer und Studienaufbau
Kontakt
Direktorium
Sekretariat
Lageplan
- Anschrift:
C.v.O. Universität Oldenburg
CMC Center for Migration, Education
and Cultural Studies
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg
Studiengang Studiendauer und Studienaufbau
Studiendauer und Aufbau des Studiums
Der Bachelorstudiengang Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft dauert 4 Semester und ist ein Präsenzstudiengang in Form von Modulen.
Das Studium beginnt mit dem 2. Studienjahr (3. Fachsemester). Dies setzt Studienleistungen im Umfang von 60 Kreditpunkten (KP) voraus, die die Studierenden im Vorfeld nachweislich erworben haben und die daher im Zulassungsverfahren anerkannt und angerechnet wurden (36 KP durch Anrechnung von Inhalten eines erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Studiums; 24 KP durch Anrechnung von Inhalten überfachlicher Professionalisierung).
Das Studium gliedert sich wie folgt:
-
60 KP im 1. Studienjahr (1. und 2. Semester): Anrechnung des bereits begonnenen oder abgeschlossenen Studiums
-
60 KP im 2. Studienjahr (3. und 4. Semester): Fachcurriculum (39 KP), Wissenschaftssprache Deutsch (6 KP - Fachcurriculum), Praktikum (9 KP - Professionalisierungsbereich), Professionalisierungsbereich (6 KP)
-
60 KP im 3. Studienjahr (5. und 6. Semester): Fachcurriculum (33 KP), Praktikum (6 KP - Professionalisierung)