Studieninhalte
Kontakt
Direktorium
Sekretariat
Lageplan
- Anschrift:
C.v.O. Universität Oldenburg
CMC Center for Migration, Education
and Cultural Studies
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg
Studieninhalte
Die Studieninhalte im B.A. Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft werden sowohl in Vorlesungen als auch in Seminaren vermittelt. Das Studium umfasst insgesamt 15 Module, die inhaltlich aufeinander abgestimmt sind und innerhalb der Regelstudienzeit absolviert werden können:
-
Migrationspädagogik als professionelle Handlungs- und Reflexionsform
-
Sozialpädagogik (Studienrichtung)
-
Bildungs- und Sozialsystem und Bildungs- und Sozialpolitik in der BRD
-
Grundlagen der Pädagogik
-
Rechtsgrundlagen und Verwaltungshandeln in der BRD
-
Pädagogische Professionalität
-
Pädagogik in gesellschaftlichen Differenzverhältnissen
-
Forschungsmethoden: Datenerhebung, Datenauswertung und Dateninterpretation
-
Sozialisationsinstanzen und Lebensphasen in erziehungswissenschaftlicher Perspektive
-
Sozialpädagogische Beratung und Kommunikation
-
Aufgaben und Methoden pädagogischer Berufs- und Handlungsfelder
-
Wissenschaftliche Fachsprache Deutsch
Hinzu kommt das Praxismodul, das u.a. das berufsfeldbezogene Praktikum von 8 Wochen/ 320 Stunden beinhaltet, ein weiteres Wahlpflichtmodul im Professionalisierungsbereich sowie das BAM (Bachelorabschluss- Modul).