Anne-Greta Sacher
Kontakt
Anne-Greta Sacher
Institut für Geschichte (» Postanschrift)
Anne-Greta Sacher
Anne-Greta Sacher
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (M.A./M.Ed.)
Lebenslauf
- Seit 05/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Almut Höfert für Geschichte des Mittelalters an der Universität Oldenburg
- 2022: Abschluss M.A. im Fach Geschichte (Schwerpunkt Mittelalter/Frühe Neuzeit) an der WWU
- 11/2020–04/2022: Vertretungslehrkraft an Gymnasien in Ibbenbüren und Münster
- 05/2019–10/2020: Studienreferendarin für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen am Studienseminar Rheine sowie einem Gymnasium in Ibbenbüren (Staatsprüfung)
- 2015–2018: ProTalent-Stipendiatin (Deutschlandstipendium der WWU Münster)
- 2012–2018: studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Früh- und Hochmittelalter / Transkulturelle Geschichte (Prof. Dr. Wolfram Drews) am Historischen Seminar und im Projekt „Monarchische Herrschaft und religiöse Vergemeinschaftung“ des Exzellenzclusters Religion und Politik
- 2011–2018: Bachelor- und Masterstudium der Geschichte, Anglistik/Amerikanistik und Bildungswissenschaften (B.A./M.Ed.) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der Dublin City University, Irland
Lehrveranstaltungen
Publikationen
Tagungsbericht:
Sacher, Anne-Greta: Tagungsbericht Kulturkontakt zur Zeit der Völkerwanderung: Koexistenz, Verflechtung oder „Clash of Cultures“? 22.09.2022-23.09.2022, Münster, in: H-Soz-Kult, 05.01.2023, www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-132535.
Sacher, Anne-Greta: Tagungsbericht Kulturkontakt zur Zeit der Völkerwanderung: Koexistenz, Verflechtung oder „Clash of Cultures“? 22.09.2022-23.09.2022, Münster, in: H-Soz-Kult, 05.01.2023, www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-132535.