Sammlung Botanischer Garten

Kontakt

+49-(0)441-789-6900

BG 02-026

Botanischer Garten
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Philosophenweg 39
26121 Oldenburg

Sammlung Botanischer Garten

Der Botanische Garten ist aus dem 1882 gegründeten Lehrgarten des Oldenburgischen Lehrerseminars hervorgegangen und ist seit 1976 Teil der Carl von Ossietzky Universität. Der Garten gliedert sich in zwei Standorte: Während viele Tausende Besucher*innen pro Jahr im öffentlichen Schaugarten sowie Schaugewächshäusern am Philosophenweg Erholung finden und die Schönheit der Pflanzenvielfalt genießen, ist der nicht öffentliche Teil am Campus Wechloy für die Nachzucht und universitäre Lehr- sowie Forschungsaufgaben vorgesehen.

Die Sammlung des Botanischen Gartens umfasst etwa 4500 Arten Lebendpflanzen auf einer Fläche von ungefähr 5 ha. Darunter befinden sich Pflanzen aus allen Kontinenten, aus den feuchten Tropen, aus Wüsten und besonders seltene Pflanzen Niedersachsens. Daneben beherbergt er eine Sammlung von circa 1500 verschiedenen Samen für Lehrzwecke.

Steckbrief

Sammlungsbezeichnung

Lebendpflanzen und Samen

Institution

Institut für Biologie und Umweltwissenschaften

Objektgattungen

Lebendpflanzen und Samen

Anzahl

ca. 4.500 Arten Lebendpflanzen und versch. 1.500 Samen

Datierung

Gartengründung: 1882

Sammlungskategorien

k. A.

Lehrfunktion

k. A.

Addresse

Botanischer Garten

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Philosophenweg 39

26121 Oldenburg

Raum

BG 02-026

Kontakt

E-Mail:
Telefon: 0049-(0)441-789-6900

Beteiligte Personen

k. A.

Zuständige Personen

Herr Prof. Dirk Albach (Direktor),

Herr Dr. Klaus Bernhard von Hagen (Kustode)

Links

www.uni-oldenburg.de/botgarten/

Standort

Internetkoordinator (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p59696 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page