Mentorenqualifikation GHR 300

Kontakt

Tel.: 0441 - 798 - 3039

Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39

Raum:  A4 1-125

Anfahrt Gebäude A4

Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr

Postanschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
OFZ - Lehrkräftefortbildung am Kompetenzzentrum Oldenburg
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Hausanschrift

Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125

Mentorenqualifikation GHR 300

Bitte nur zu einem Kurs anmelden!

Inhalte konnten nicht geladen werden.

Im Rahmen der Lehramtsstudiengänge Master of Education Grundschule sowie Master of Education Haupt- und Realschule („GHR 300“) absolvieren die Studierenden ein insgesamt 18-wöchiges Schulpraktikum, den sog. Praxisblock, der jeweils im Februar beginnt und ca. bis zu den Sommerferien durchgeführt wird.

Im Praxisblock erfolgt die Betreuung durch

  • Fachdidaktiker*innen der Unterrichtsfächer,
  • Lehrbeauftragte in der Praxisphase (sog. LiPs: ebenfalls in dem jeweiligen Fach tätige Fachseminarleiter*innen eines Studienseminars bzw. andere Lehrkräfte),
  • Mentor*innen an den Schulen.

Die Mentor*innen werden im Rahmen 2-tägiger Fortbildungen (Mentorenqualifikationen GHR 300) auf ihre Aufgabe, Studierende im Praktikum zu betreuen, zu beraten und zu unterstützen, vorbereitet. 

Webmaster (Stand: 14.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p109827 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page