Mentorenqualifikation GHR 300
Tipps zur Nutzung des NLC
Kontakt
Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr
Postanschrift
Hausanschrift
Mentorenqualifikation GHR 300
Bitte nur zu einem Kurs anmelden!
Inhalte konnten nicht geladen werden.
Im Rahmen der Lehramtsstudiengänge Master of Education Grundschule sowie Master of Education Haupt- und Realschule („GHR 300“) absolvieren die Studierenden ein insgesamt 18-wöchiges Schulpraktikum, den sog. Praxisblock, der jeweils im Februar beginnt und ca. bis zu den Sommerferien durchgeführt wird.
Im Praxisblock erfolgt die Betreuung durch
- Fachdidaktiker*innen der Unterrichtsfächer,
- Lehrbeauftragte in der Praxisphase (sog. LiPs: ebenfalls in dem jeweiligen Fach tätige Fachseminarleiter*innen eines Studienseminars bzw. andere Lehrkräfte),
- Mentor*innen an den Schulen.
Die Mentor*innen werden im Rahmen 2-tägiger Fortbildungen (Mentorenqualifikationen GHR 300) auf ihre Aufgabe, Studierende im Praktikum zu betreuen, zu beraten und zu unterstützen, vorbereitet.