Kurssuche

DiZ-Schulservice

Kontakt

Tel.: 0441 - 798 - 3039

Fax.: 0441 - 798 - 19 30 39

Raum:  A4 1-125

Anfahrt Gebäude A4

Bürozeiten:
Mo.-Fr.: 10:00 bis 12:00 Uhr
Mo.-Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr

Postanschrift

Oldenburger Fortbildungszentrum
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Postfach 5634
26046 Oldenburg

Hausanschrift

Uhlhornsweg 84
26129 Oldenburg
Gebäude A 4, 1. Stock, roter Bauteil
Räume: A4 1–107 und A4 1–125

Kursinfo

Einsatz von Tablets im Mathematikunterricht - Räumliche Geometrie mithilfe von GeoGebra 3D

Termin / Termine:

Do, 31.08.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Zielsetzung:

Die Lehrpersonen …

- erhalten konkrete Beispiele für den begleitenden Einsatz von GeoGebra 3D.

- erwerben grundlegende Kenntnisse im Umgang mit GeoGebra 3D, so dass der Einsatz vor Ort und im eigenen Unterricht ausprobiert werden kann.

- reflektieren und diskutieren die didaktischen Chancen und Grenzen des Einsatzes von GeoGebra 3D.

Beschreibung:

Der Mathematikunterricht zur räumlichen Geometrie, vornehmlich der zur analytischen Geometrie, ändert sich durch den Einsatz von digitalen Werkzeugen, hier GeoGebra 3D, grundsätzlich nicht. Aber der Einsatz kann einen positiven Einfluss auf das Lernen von Inhalten, Konzepten und das Erzeugen von Grundvorstellungen haben.

Dynamische Geometriesoftware bietet mittlerweile viele Möglichkeiten, dreidimensionale Geometrie effektiv zu veranschaulichen, diesbezügliche Grundvorstellungen zu verdeutlichen und zu festigen, Problemlösestrategien zu entwickeln und sich selbst zu kontrollieren. Dazu muss der Einsatz didaktisch reflektiert und bewertet werden.

Die Lehrpersonen …

- erhalten konkrete Beispiele für den begleitenden Einsatz von GeoGebra 3D.

- erwerben grundlegende Kenntnisse im Umgang mit GeoGebra 3D, so dass der Einsatz vor Ort und im eigenen Unterricht ausprobiert werden kann.

- reflektieren und diskutieren die didaktischen Chancen und Grenzen des Einsatzes von GeoGebra 3D.

Diese Veranstaltung wird als bildungspolitischer Schwerpunkt vom Niedersächsischen Kultusministerium finanziell gefördert und ist kostenfrei. Dies gilt nicht für Schulen in freier Trägerschaft.

Adressaten:

Lehrpersonen der gymnasialen Oberstufe mit Tabletklassen im Jahrgang 11

Ort:

, Am Steinacker 12, 27777 Ganderkesee

Leiter*in / Referent*in:

Sabine Hanken, Tanja von Goldammer

Schulform:

Sek II-Bereich

Kosten:

0

Kursnummer:

KOL.2335.N03

(Stand: 16.05.2023)  |