Pressemitteilungen

Mitteilungen Oktober 2020

  • 179/20 29. Oktober 2020 Personalie Heiner von Boetticher Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik
    PM-Foto Aufgrund seiner „herausragenden und langjährigen Verdienste“ um die Medizinische Physik ist der habilitierte Strahlenphysiker Dr. Heiner von Boetticher, Privatdozent an der Universität Oldenburg und Wissenschaftler in der Abteilung für Medizinische Strahlenphysik, zum Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik e.
  • 178/20 29. Oktober 2020 Hochschulpolitik Festakt nur online: 40 Jahre Kooperation mit der Universität Groningen
    Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird der heutige Festakt zur 40-jährigen Kooperation der Universitäten Groningen und Oldenburg im Oldenburger Schloss ohne Gäste stattfinden.
  • 177/20 28. Oktober 2020 Veranstaltungsankündigung Tom Johnson im Komponisten-Colloquium
    Über seine Werke in der Zwölftontechnik spricht der US-amerikanische Komponist Tom Johnson am Freitag, 30. Oktober, im Komponisten-Colloquium der Universität Oldenburg.
  • 176/20 28. Oktober 2020 Veranstaltungsankündigung Women in Science and Industry Online-Veranstaltung zu Karrierewegen in der Chemie
    Einblicke in verschiedene Berufszweige der Chemie und Anregungen für den eigenen Karriereweg– das erhalten Interessierte bei der Online-Veranstaltung „Women in Science and Industry“ am Mittwoch, 4. November.
  • 175/20 27. Oktober 2020 Weiterbildung Gesundheitsmanagement in der Rehabilitation Berufsbegleitende Weiterbildung im Pflege- und Gesundheitswesen
    Bei einer gesundheitlichen Rehabilitation müssen Hilfeträger, Leistungserbringer und andere Institutionen zusammenarbeiten, um Menschen zu einer bedarfsgerechten Versorgung zu verhelfen.
  • 174/20 26. Oktober 2020 Hochschulpolitik Wenn aus Partnern Freunde werden – 40 Jahre Kooperation mit der Universität Groningen Öffentliche Workshops und Erneuerung des Vertrags
    Für die Universität Oldenburg ist es die am längsten währende und wichtigste internationale Kooperation, geschlossen bereits gut sechs Jahre nach Uni-Gründung – die Partnerschaft mit der Rijksuniversiteit Groningen (RUG).
  • 173/20 26. Oktober 2020 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Lehren mit Videokonferenzsystemen Webseminar zur Kommunikation in Online-Seminaren
    Wie lassen sich Videokonferenzsysteme wie BigBlueButton, Zoom oder Teams sinnvoll in der Schule oder in der Weiterbildung einsetzen?
  • 172/20 26. Oktober 2020 Personalie Anglistin Cornelia Hamann in den Ruhestand verabschiedet
    PM-Foto Prof. Dr. Cornelia Hamann, seit 2004 Hochschullehrerin für Angewandte Anglistische Sprachwissenschaft an der Universität Oldenburg, ist in den Ruhestand getreten.
  • 171/20 23. Oktober 2020 Veranstaltungsankündigung Museum für alle Ringvorlesung zur Teilhabe an der Museums- und Sammlungsarbeit
    Wie können Bürgerinnen und Bürger in die Museumsarbeit integriert werden? Diese Frage untersucht die digitale Ringvorlesung „Sammlungs-TEIL-habe – Partizipation an (Universitäts-)Sammlungen“ der Universität Oldenburg.
  • 170/20 23. Oktober 2020 Forschung Sturm im Windkanal Oldenburger Forscher erzeugen realistische Sturmturbulenzen im Labor
    PM-Foto PM-Foto PM-Foto Die Zerstörung, die ein starker Sturm hinterlässt, scheint oft wahllos zu sein: Während bei einem Haus das Dach abgedeckt wird, sind auf dem benachbarten Grundstück womöglich keinerlei Schäden zu verzeichnen.
  • 169/20 23. Oktober 2020 Personalie Rechtswissenschaftler Jürgen Taeger in den Ruhestand verabschiedet
    PM-Foto PM-Foto Mit einer Abschiedsvorlesung hat sich Prof. Dr. Prof. h. c. Jürgen Taeger, seit 1997 Hochschullehrer für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Rechtsinformatik an der Universität Oldenburg, am heutigen Freitag im feierlichen Rahmen von Freunden, Kollegen und Weggefährten verabschiedet.
  • 168/20 22. Oktober 2020 Studium und Lehre Waskönig-Stiftung vergibt Stipendien an vier Studentinnen
    Die Dr. h.c. Peter Waskönig-Stiftung hat am Dienstag, 20. Oktober, in einer Feierstunde im Schlauen Haus vier Stipendien vergeben.
  • 167/20 22. Oktober 2020 Personalie   — Informatikerin Susanne Boll als Fellow der Gesellschaft für Informatik ausgezeichnet
  • 166/20 21. Oktober 2020 Veranstaltungsankündigung Digitales Komponisten-Colloquium im Wintersemester Wöchentlicher Austausch per Videokonferenz
    Das Komponisten-Colloquium des Instituts für Musik der Universität Oldenburg findet auch im Wintersemester 2020/21 digital statt – wöchentlich freitags um 18.00 Uhr.
  • 165/20 21. Oktober 2020 Personalie Astrid Petersmann neue Professorin für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
    PM-Foto Prof. Dr. Astrid Petersmann ist auf die Professur für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg berufen worden.
  • 164/20 19. Oktober 2020 Personalie Doreen Brandt zur Juniorprofessorin für niederdeutsche Literatur ernannt Mediävistin verstärkt Forschung und Lehre im Schwerpunkt Niederdeutsch und Saterfriesisch
    PM-Foto Dr. Doreen Brandt ist zur Juniorprofessorin für „Niederdeutsche Literatur in historischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive“ am Institut für Germanistik der Universität Oldenburg ernannt worden.
  • 163/20 19. Oktober 2020 Studium und Lehre Preis der digitalen Lehre: Medizinische Fakultät würdigt drei Lehrende
    PM-Foto PM-Foto PM-Foto Drei Lehrende der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften haben für ihre Leistungen in der Hochschullehre im digitalen Sommersemester 2020 den fakultätseigenen „Preis der digitalen Lehre“ erhalten.
  • 162/20 15. Oktober 2020 Personalie Medienwissenschaftlerin Petra Löffler berufen
    PM-Foto Dr. Petra Löffler ist auf die Professur „Theorie und Geschichte gegenwärtiger Medien“ am Institut für Kunst und visuelle Kultur der Universität Oldenburg berufen worden.
  • 161/20 15. Oktober 2020 Veranstaltungsankündigung „Rechte Ökos“ und „braune Musik“ Online-Veranstaltungen der Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften
    Was treibt extreme Rechte dazu an, auf dem Land „nationale Graswurzelarbeit“ zu betreiben? Und welche Rolle spielt Musik in der rechten Szene?
  • 160/20 13. Oktober 2020 Personalie Florian Kasten mit „Hermine Heusler-Edenhuizen Preis“ ausgezeichnet
    PM-Foto Dr. Florian Kasten, Postdoktorand in der Abteilung Allgemeine Psychologie an der Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg, hat den „Hermine Heusler-Edenhuizen Preis“ erhalten.
  • 159/20 12. Oktober 2020 Studium und Lehre Willkommen an der Uni Begrüßung der Erstsemester im Livestream – Online-Orientierungsangebote gestartet
    PM-Foto „Seid frech und traut euch was!“ Mit dieser Botschaft begrüßte Universitätspräsident Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper am heutigen Montag, 12. Oktober, um 10.00 Uhr die neuen Studierenden an der Universität – und spielte damit auf den besonderen Lebensabschnitt an, der mit dem Studium beginnt.
  • 158/20 7. Oktober 2020 Personalie Inga Rüdebusch neue Inklusionsbeauftragte der Universität
    PM-Foto Die Universität Oldenburg hat erstmalig eine Inklusionsbeauftragte: Inga Rüdebusch ist künftig Ansprechpartnerin für alle Belange schwerbehinderter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

» Zurückblättern zu September 2020

Presse & Kommunikation (Stand: 09.04.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/?id=34471 | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page