Pressemitteilungen
Kontakt
Pressemitteilungen
Mitteilungen zu Maike Ihnen
- 072/20 17. April 2020 Veranstaltungsankündigung Grenzsituationen des Denkens Ringvorlesung Philosophie findet online statt
- 054/20 28. Februar 2020 Studium und Lehre / Weiterbildung „Studium generale“: Veranstaltungsverzeichnis für das Sommersemester erschienen
- 049/20 19. Februar 2020 Veranstaltungsankündigung Märchen in der Alltagskultur Seminar des Centers für lebenslanges Lernen
- 030/20 29. Januar 2020 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Von Rheingold bis Götterdämmerung – Seminar zu Wagners „Ring“
- 379/19 8. November 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Schreibwerkstatt hat noch Plätze frei
- 353/19 23. Oktober 2019 Veranstaltungsankündigung Wieso lässt Gott das Böse zu – Theodizee-Frage im Gasthörstudium
- 325/19 10. Oktober 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Philosophie als Lebensform Ringvorlesung Philosophie beginnt am 14. Oktober
- 324/19 10. Oktober 2019 Studium und Lehre / Veranstaltungsankündigung Wie funktioniert Wissenschaft? Von der Entstehung des Lebens bis zur modernen Genetik Semesterbegleitender Kurs des Gasthörstudiums startet
- 296/19 5. September 2019 Veranstaltungsankündigung Märchenseminar am C3L
- 286/19 30. August 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Mit dem „Studium generale“ an die Universität Veranstaltungsverzeichnis ab 1. September erhältlich
- 247/19 8. Juli 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung Seminar zu Mahlers Vierter Symphonie
- 091/19 25. März 2019 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Welche Zukunft haben Lesen, Bücher und Bibliotheken? Ringvorlesung Philosophie beginnt am 1. April
- 086/19 20. März 2019 Studium und Lehre Gasthörstudium startet ins Sommersemester
- 066/19 1. März 2019 Studium und Lehre / Weiterbildung „Studium generale“: Veranstaltungsverzeichnis für das Sommersemester erschienen
- 337/18 19. Oktober 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Dem historischen Jesus auf der Spur Spezielles Seminar für Gasthörende
- 329/18 15. Oktober 2018 Weiterbildung Theodor Francksen und Oldenburg um die Jahrhundertwende Seminarangebot des C3L – Center für lebenslanges Lernen
- 307/18 28. September 2018 Veranstaltungsankündigung Gasthörstudium startet ins Wintersemester
- 301/18 18. September 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Seminar: Vergessen und Erinnern im Märchen Anmeldungen noch möglich
- 297/18 14. September 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Bedeutung von Lebenskunst Informationsveranstaltung am 18. September zu neuem Gasthör-Studienprogramm an der Universität Oldenburg
- 248/18 31. August 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung Mit dem „Studium generale“ ins Wintersemester starten Veranstaltungsverzeichnis ab 1. September erhältlich
- 165/18 1. Juni 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Märchen-Bilderbuch und Rollenspiel Seminar zu Alter und Tod als Lebensfragen
- 138/18 15. Mai 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Meret Oppenheim als Schriftstellerin in den Blick genommen
- 097/18 11. April 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Theodor Francksen – zwischen Weltoffenheit und Bodenständigkeit Seminar beleuchtet Leben des Oldenburger Stifters
- 092/18 6. April 2018 Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Ringvorlesung Philosophie zur Weltliteratur der Moderne
- 070/18 16. März 2018 Studium und Lehre / Weiterbildung / Veranstaltungsankündigung Gasthörstudium startet ins Sommersemester Vizepräsident Prof. Dr. Meinhard Simon begrüßt Gasthörende
- 009/18 11. Januar 2018 Weiterbildung „Rigoletto“ analysieren und verstehen
- 333/17 12. Oktober 2017 Weiterbildung C3L: Autobiografisch schreiben und Ludwig, der Bayer Center für lebenslanges Lernen der Universität bietet zwei Weiterbildungen ab dem 23. Oktober an