Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
Leitung
Prof. Dr. Andrea Erdélyi
Professur in der Fachrichtung Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung
E-Mail: andrea.erdelyi@uni-oldenburg.de
Telefon: 0441-798-4753
Raum: A01 1-116
Ansprechpartnerin
Barbara Klaus-Karwisch
Lehrkraft für besondere Aufgaben
in der Fachrichtung Pädagogik und Didaktik bei Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung
E-Mail: barbara.klaus-karwisch@uni-oldenburg.de
Telefon: 0441-798-4362
Raum: A13 0-018
Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation
Unterstützte Kommunikation ist am Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg seit 2004 ein zentrales Thema. So verfügt das Institut seitdem über einen Raum zur Unterstützten Kommunikation. Studierende sowie an der Thematik Interessierte haben in diesem Raum die Möglichkeit, sich einen Überblick über elektronische und nicht-elektronische Hilfsmittel zu verschaffen und eine kurze Einführung in den Bereich der Unterstützten Kommunikation zu erhalten. Mit der Eröffnung des Ambulatoriums für ReHabilitation des Instituts für Sonder- und Rehabilitationspädagogik (jetzt KoggE) im Jahre 2009 ist dieser Raum zur Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation ausgebaut worden. Seitdem sind individuelle Beratung und Gruppenbesuche nach Vereinbarung möglich. Mittlerweile ist unser Betätigungsfeld stetig gewachsen. So sind wir beispielsweise Ansprechpartner für das UK-Netzwerk Weser-Ems. Zudem laufen verschiedene Forschungsprojekte zum Thema Unterstützte Kommunikation.
Informieren Sie sich auf unserer Seite über unser vielfältiges Angebot.
