POINT
Kontakt
POINT
POINT - Praxisnahe Forschung im Bereich innovativer SAP-Technologien
Im Projekt POINT, einer Forschungskooperation zwischen der Abteilung VLBA und dem SAP-Beratungshaus abat AG, werden heterogene Aktivitäten durchgeführt, die sich von gemeinsamen Veranstaltungen wie Workshops und Schulungen über studentische Arbeiten bis hin zu Forschungsaktivitäten im Rahmen einer praxisnahen Dissertation und Begleitforschung erstrecken.
Mit dem technologischen Fortschritt und der Etablierung von In-Memory-Datenbanken und dem Internet of Things eröffnen sich im Bereich der ERP-Technologien neue Anwendungsfelder. Auch Themen wie User Experience, Nutzerzentrierung und Augmented sowie Virtual Reality sind durch die heutzutage gängige plattformübergreifende Nutzung von Unternehmensanwendungen von hoher Relevanz.
Im Rahmen der Forschungskooperation sollen durch studentische Arbeiten und Projekte innovative Themen bearbeitet werden, wie z.B.:
- Intelligente Paletten
- Sensorik und Internet of Things
- Predictive Maintenance
- User Experience und Nutzerzentrierung
- Data Analytics
- Machine Learning
- Augmented und Virtual Reality
… und weitere Themengebiete die im Verlauf der Kooperation identifiziert werden.
Themenausschreibungen für eventuelle studentische Arbeiten werden regelmäßig auf der Website der Abteilung veröffentlicht.
Projektstart
01.11.2017
Kooperationspartner
abat AG (Bremen)