Projekte
Kontakt
Projekte
An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über die aktuellen und abgeschlossenen Projekte der Abteilung Wirtschaftsinformatik / VLBA:
Aktuelle Projekte
- 5G Smart Country – 5G Smart Country
- B/LOC – Bills of Lading based on Blockchain
- BITS – Bicycles and Intelligent Transportsystems
- BLING – Blockchain in Government
- CoLDa – Collaborative Machine Learning for Data Value Creation
- DigiSchwein – Cross Innovation und Digitalisierung in der tiergerechten Schweinehaltung unter Berücksichtigung des Ressourcenschutzes
- dskills@EA-CENIT@EA – IKT in Ostafrika stärken
- eco4fin – ESG (Environment, Social, Governance) communication data platform for the financial community
- ELogZ – Energieversorgungskonzepte für klimaneutrale Logistikzentren
- INFRASense – Entwicklung einer Softwareanwendung zur Qualitätsbestimmung kommunaler Radverkehrsanlagen auf Basis von Crowdsourcing-Daten
- innovaMo – Die Sicherstellung der Mobilität der Zukunft
- instaride – Entwicklung einer innovativen Ride-Hailing-Lösung
- Kalkulation.KI – Automatisierte Angebotsbearbeitung mit KI
- MigHANA – Agile Datenarchitekturen für die Unternehmenssteuerung
- MobiLe – Mobilitätswende @ Lebensqualität
- MORALE – Capacity Building für die Modernisierung von Lehrplänen in der Hochschulbildung in Syrien und im Libanon
- ODIN – On-Demand als individuelles und nachhaltiges Mobilitätsangebot
- POINT – Praxisnahe Forschung im Bereich innovativer SAP-Technologien
- REMOBIAS – Reiseplanung und Mobilitätsunterstützung durch interaktiven Assistenten
- SmartHelm – Entwicklung eines aufmerksamkeitssensitiven Fahrradhelms als Assistenzsystem für die Lastenrad basierte City Logistik
- TaDeA – Tax Defence Analysis
- WiSA big data – Wind farm virtual Site Assistant for O&M decision support – advanced methods for big data analysis
- WISdoM 2.0 – Water Innovation Solution Management 2.0
- Wärmewende Nordwest – ROPE
- Zukunftslabor Wasser – Zukunftslabor Wasser
Abgeschlossene Projekte
- abat Business Case Nachhaltigkeit
- ASSUR – IntegrAted Studies for Syrian and eUropean univeRsities, Erasmus Mundus Programme
- EU-Tempus Projekt CIBELES (externer Link) - Curriculum Invoking Bologna-aligned Education Leading to reform in Environmental Studies
- CENIT@EA – Centre of Excellence for ICT in East Africa
- DASIK – Developing and Strengthening Industry-driven Knowledge-transfer between developing Countries
- DEEBIS-Net – Doctoral Education in Environmental and Business Information Systems
- DEMIS – Doctoral Education in EMIS
- Developing Sustainability – Sicherung der ökologischen Nachhaltigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit
- DIfA – Data Intelligence for Audit
- Dynaman: Dynamic IT Supplier Management
- ECOBimos – Förderung und Implementierung einer zukunftsweisenden und nachhaltigen Mobilitätsstrategie für den Radverkehr
- eCoInnovateIT – Nachhaltiger Konsum von Informations- und Kommunikationstechnologie
- ECOSense – Erfassung und Analyse von Radverkehrsdaten zur Unterstützung der Infrastrukturoptimierung
- Ecosystem Informatics - Development of Postgraduate Curriculum
- EISKE - Environmental Information Systems Knowledge Exchange Project
- EU-Erasmus Mundus Projekt ELECTRA - Enhancing Learning in ENPI Countries through Clean technologies and Research related Activities
- enerCOAST - Förderung von erneuerbaren Energien
- EMIS Subsahara – Environmental Management Information Systems for the Subsaharan Region
- EU-Erasmus Mundus Projekt Eureka SD – Enhancing University Research and Education in Areas Useful for Sustainable Development
- Empower Generations – Create challenging solutions for the energy sector
- ertemis - European Research and Transfer Network for Environmental Management Information Systems
- ExploIT Dynamics
- Export Masterstudiengang Environmental Management Information Systems nach Lateinamerika – Export Masterstudiengang „Environmental Management Information Systems“ nach Lateinamerika
- Export Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik nach Kuba – Entwicklung und Einführung eines Masterstudiengangs in Business Informatics (Wirtschaftsinformatik) nach deutschem Vorbild in Kuba
- FLIF+ –
- FREE – Female Academic Role Model Empowerment, Equality and Sustainability at Universities in Mediterranean Region: towards 2030 Agenda
- Groen Gas – Beseitigung von Engpässen in der Wertschöpfungskette von Biogas
- GroWI – Praxisbezogene Forschung in den Bereichen Informations- und Infrastrukturmanagement
- HAPTIK – Handelbarkeit physischer Güter durch digitale Token in Konsortialnetzwerken
- HEdIS – Hub for Education on ICT for Sustainability
- IFB AG – Forschungskooperation
- IHJO – Innovative Hochschule Jade-Oldenburg!
- Interaktive und überbetriebliche Nachhaltigkeitsberichterstattung
- IT-for-Green – Umwelt-, Energie- und Ressourcenmanagement mit BUIS 2.0
- JM BioTec – Establish a new joint master degree in biotechnology applied to agri-science, environment and pharmacology
- MATRE – Modernizing Academic Teaching & Research Environment in Business & Economics at Lebanon and Syria
- mOOWVe – Mobilitätsmanagement im ländlichen Raum am Beispiel eines Flächenversorgers
- EU-Tempus Projekt MSC.ESE – Exporting Master Programme in Enterprise Systems Engineering to Jordan, Syria, Tunisia and Egypt
- NEMo – Nachhaltige Erfüllung von Mobilitätsbedürfnissen im ländlichen Raum
- OEPI – Solution and Services Engineering for Measuring, Monitoring, and Management of Organizations’ Environmental Performance Indicators
- Phoenix – Intercultural Exchange For Internationalization
- PROPOSE.AI – Entwicklung einer AI-Service-Plattform für den E-Commerce
- PUUK – Plattform für eine bedarfsgerechte Umweltinformationsbereitstellung von Unternehmen und Kommunen unter Bürgerbeteiligung
- ReCaB – Regionales Car-Balancing (ReCaB)
- Schaufenster Elektromobilität – IKT Services – Kundenorientierte Mobilität
- EU-Erasmus Projekt TARGET – Transfer of Appropriate Requirements for Global Education and Technology
- EU-Erasmus Projekt TARGET II – Transfer of Appropriate Requirements for Global Education and Technology II
- TEMPRO – Ganzheitliches Energiemanagement in professionellen Rechenzentren
- TRACE – Verarbeitung und Analyse digitaler Spuren von Marktentitäten
- BI integrierte Planung: ToTALView
- Wadi German Syrian University (WGSU) – Aufbau einer privaten Universität in Homs, Syrien
- WISdoM – Water Innovation Solution Management
- YEEES – Yields of Evocative Entrepreneurial approaches on Environment and Society
- Zentrum für Business Intelligence – Plattform zum Austausch und für die Durchführung gemeinsamer Projekte
- Zero Emission Park – Entwicklung nachhaltiger Gewerbegebiete in Deutschland
Kooperationen
- OpenSAGA
- Umwelttechnologie Netzwerk Oldenburg (UNO)