In diesem Kurzvortrag erhalten Sie erste Impulse zum Umgang mit der eigenen Zeit und zu erledigenden Aufgaben. Wir geben Hinweise und stellen Techniken vor, die Sie dabei unterstützen können, [...]
Veranstaltungen der ZSKB
Kontakt
InfoLine Studium
Servicezeiten
InfoDesk im SSC - derzeit geschlossen!
Nettikette für Anfragen per E-Mail [pdf]
Bitte halten Sie bei personenbezogenen Nachfragen Ihre Matrikel- oder Bewerbungsnummer griffbereit.

Veranstaltungen der ZSKB
Veranstaltungen der ZSKB
Das Team der Zentralen Studien- und Karriereberatung ist auf verschiedenen Messen, Informationstagen und -veranstaltungen vertreten. Da die meisten Veranstaltungen öffentlich sind, nutzen Sie die Gelegenheit, uns auch dort kennenzulernen.
Darüber hinaus werden verschiedene Workshop-Reihen angeboten.
Informationsveranstaltungen
Richtig Bewerben
Kompakte Informationen zu einer gelungenen Bewerbung. Es werden die Dos and Dont’s in Anschreiben und Lebenslauf beleuchtet und Fragen zu individuellen Bewerbungsabläufen beantwortet. Referent:innen: [...]
Promovieren – Ist das etwas für mich?
Sie sind am Ende Ihres Studiums und überlegen zu promovieren? Aber wie findet man eigentlich ein Thema? Wie eine Betreuerin oder einen Betreuer? Muss man an der Uni angestellt sein oder geht das auch [...]
Aktuelle Workshop-Reihen
Lernwerkstatt der ZSKB
Happy Career Planning
Online-Workshop: „Machen Sie das Beste aus Ihrer Online-Bewerbung“
Die Methoden und Vorgehensweisen im Recruitingprozess verändern sich durch Einsatz von Internet und neuen Medien. Im Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr persönliches Profil überzeugend in Worte fassen [...]
Online-Workshop: „Vorstellung Europass“
Sie suchen Ihren ersten Job und möchten sich bewerben? Sie überlegen, ein Praktikum zu machen und wollen wissen, welche Berufe und Fähigkeiten zukünftig besonders gefragt sind? Dann sind Sie im neuen [...]
Online-Seminar: „Projektmanagement - Eine Einführung und agile Methoden“
Womit sollten Sie sich unbedingt beschäftigen, wenn Sie ein Projekt professionell planen möchten? Warum können Ihnen dabei konkrete Zielformulierungen, ein Projektstrukturplan oder eine [...]
Online-Seminar: „Adaptive Leadership für MINT Absolventinnen und Absolventen”
Als MINTlerin oder MINTler kennen Sie sich mit der Lösung komplexer technischer Probleme aus. Viele Herausforderungen auf Ihrem MINT-Karriereweg lassen sich jedoch so nicht gänzlich lösen. Dies [...]
Online-Workshop: „Die Dos und Don‘ts bei Bewerbungen“
Anschreiben und Lebenslauf richtig zu verfassen ist eine Kunst für sich. Was macht dieses Unterfangen so schwer? So einiges wie z. B. Sätze auszuformulieren, die auf den Punkt bringen, was für die [...]
Online-Workshop: „Marketing in eigener Sache - Strategien für den Berufseinstieg mit Naturwissenschaften”
„Warum soll ich genau Sie einstellen? Bitte nennen Sie mir drei Gründe!“ – Es lohnt sich, sich mit dieser Frage intensiv auseinanderzusetzen. Besonders für angehende Absolvierende der [...]
Online-Workshop: „Marketing in eigener Sache - Strategien für den Berufseinstieg speziell mit weniger bekannten Studiengängen”
„Warum soll ich genau Sie einstellen? Bitte nennen Sie mir drei Gründe!“ – Es lohnt sich, sich mit dieser Frage intensiv auseinanderzusetzen. Besonders für angehende Absolvierende von seltenen oder [...]
Praxis vermittelt Wissen
In guter Gesellschaft – Karriere mit den Sozial- und Geisteswissenschaften
Referent: Daniel Schönbohm | Absolvent Sozialwissenschaften (M. A.), Hochschule Bremerhaven Veranstaltende: Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB), Alumni Relations, [...]
Der Alltag in der Großkanzlei – mehr als nur Paragrafenreiten
Referentin: Dr. iur. Anja Balitzki | Absolventin European and Comparative Law, Wirtschaftskanzlei Hengeler Mueller Veranstaltende: Zentrale Studien- und Karriereberatung [...]
Auf sicheren Füßen – mit Schwung in die berufliche Zukunft von Ingenieurinnen und Ingenieuren
Referent: Nils Kirrkamm | Absolvent Engineering Physics (M. Sc.), Ingenieurgemeinschaft Nord Veranstaltende: Zentrale Studien- und Karriereberatung (ZSKB), Alumni Relations, [...]