"Lust auf Studieren? - Studienorientierung in der Region Nordwest" ist das Thema des Webinars.
Neben allgemeinen Informationen rund um die Studienwahl stellen die Studienberatungen der…
Nettikette für Anfragen per E-Mail [pdf]
Bitte halten Sie bei personenbezogenen Nachfragen Ihre Matrikel- oder Bewerbungsnummer griffbereit.
"Lust auf Studieren? - Studienorientierung in der Region Nordwest" ist das Thema des Webinars.
Neben allgemeinen Informationen rund um die Studienwahl stellen die Studienberatungen der…
Sie planen ein Praktikum an einer Schule im Ausland zu machen? Sie haben aber noch keine Idee, wie Sie das anpacken sollen? Dann kommen Sie zur Veranstaltung „Teaching abroad – Schulpraktikum…
Die Veranstaltung informiert umfassend über das Studienangebot der Universität Oldenburg, über den Studienaufbau, die Zulassungsvoraussetzungen sowie das Bewerbungsverfahren. Sie erhalten…
Effektive Techniken für ein erfolgreiches Lernen und Erinnern, die Ihr Studien- und Berufsleben erheblich vereinfachen können.
Unsere ZSKB-KurzInfo-Reihe informiert Sie kurz und kompakt zu…
Am 7. Mai 2019 findet der diesjährige Career Day, die Job- und Praktikumsmesse der Universität Oldenburg, statt (www.uol.de/careerday).
Damit Ihr Messebesuch erfolgreich wird, braucht es eine…
Dann besuchen Sie den…
Sie erfahren wie Lesetechniken den Zugang zum Inhalt eines wissenschaftlichen Textes erleichtern – und können diese bei der nächsten Seminarlektüre direkt ausprobieren.
Unsere…
Im Rahmen eines Praktikums und spätestens mit dem Berufseinstieg treten Sie in ein Arbeitsverhältnis ein, das Ihnen bestimmte Rechte gewährt und Sie an Pflichten bindet. Es ist daher wichtig,…
Wir geben Ihnen Tipps und zeigen Ihnen Möglichkeiten, die die gezielte Suche nach einer passenden Stellenausschreibung erleichtern.
Unsere ZSKB-KurzInfo-Reihe informiert Sie kurz und kompakt zu…
Die Universität Oldenburg stellt sich und ihr Studienangebot vor.
Sie erhalten einen Einblick in unser Studienangebot und werden über Fachinhalte und Studienstrukturen…
Für Studienanfängerinnen und Studienanfänger beginnt das erste Semester mit einer Orientierungswoche zum Studieneinstieg vom 7. bis 11. Oktober 2019.
Den Auftakt dieser Woche bilden der…
Effektive Techniken für ein erfolgreiches Lernen und Erinnern können Ihr Studien- und Berufsleben erheblich vereinfachen.
Unsere ZSKB-KurzInfo-Reihe informiert Sie kurz und kompakt zu Themen…
Ausgewählte Techniken zum Umgang mit der eigenen Zeit und zur Priorisierung von Aufgaben können Ihnen erste Impulse zu Ihrem Zeitmanagement im Studienalltag geben.
Unsere ZSKB-KurzInfo-Reihe…
Termin: 13.-14.11.2019 (1. Tag: 11:30 -19:00 Uhr, 2. Tag 9:00 bis 17:00 Uhr)
Ort: Interkultureller Treff (A12 0-002)
Referent: Dr. Eva Reichmann, beruf + leben GbR, Bielefeld
TeilnehmerInnen:…
An der Universität Oldenburg können die Lehrämter für Grundschule, Haupt- und Realschule, für Gymnasien, für Sonderpädagogik und für berufsbildende Schulen studiert werden. Wir informieren Sie…
Sie planen ein Praktikum an einer Schule im Ausland zu machen? Sie haben aber noch keine Idee, wie Sie das anpacken sollen?
Dann kommen Sie zur Veranstaltung „Teaching abroad – Schulpraktikum…
Sie überlegen das Fach zu wechseln – Wir unterstützen Ihre Reflexion und erläutern Ihnen wie´s geht!
Unsere ZSKB-KurzInfo-Reihe informiert Sie kurz und kompakt zu Themen aus Ihrem…
Sie haben noch keine Erfahrungen mit der Universität oder Ihr Kontakt zur Uni liegt schon länger zurück?
Ihr Kind möchte studieren und Sie wollen wissen, auf was Sie sich einlassen? Die…
Denken allein genügt nicht, weil man sich ggf. nur im Kreis dreht, ohne weiterzukommen. Deshalb ist es wichtig, seine Gedanken schriftlich festzuhalten. Wie das gehen kann, wird Thema des…
Sie überlegen das Fach zu wechseln – Wir unterstützen Ihre Reflexion und erläutern Ihnen wie´s geht!
Unsere ZSKB-KurzInfo-Reihe informiert Sie kurz und kompakt zu Themen aus Ihrem…
Für Geisteswissenschaftler*innen sind die beruflichen Möglichkeiten häufig unklar, die Berufsfelder meist unspezifisch und der Berufseinstieg gilt als kompliziert. Was ist dran an diesen…
Info-Veranstaltung für Lehramtsstudierende
Die Veranstaltung informiert umfassend über das Studienangebot der Universität Oldenburg, über den Studienaufbau, die Zulassungsvoraussetzungen sowie das Bewerbungsverfahren. Sie erhalten…
An der Universität Oldenburg können ‚Kunst und Medien‘ sowie ‚Materielle Kultur: Textil‘ jeweils als Zwei-Fächer-Bachelor sowohl mit dem Berufsziel Lehramt als auch mit außerschulischem…
An der Universität Oldenburg können ‚Sportwissenschaft‘ und ‚Musik‘ jeweils als Zwei-Fächer-Bachelor sowohl mit dem Berufsziel Lehramt als auch mit außerschulischem Berufsziel studiert werden.
…
Heutzutage verwenden Unternehmen sowie öffentliche und staatliche Institutionen Online-Tools und -Algorithmen für die Rekrutierung von Mitarbeitern – teilweise mit neuen Funktionen des…
1. Online-Modul der Webinar-Reihe „Fast alles übers Praktikum“
Ein passendes Praktikum zu finden – dies wünschen sich die meisten von Ihnen. Allein die Suche birgt die Gefahr, sich im…
Die Universität Oldenburg stellt sich und ihr Studienangebot vor.
Vom 3. bis zum 10. Juli 2020 können Sie auf diesen Seiten die Online-Hochschulinformationstage nutzen und
900 Jahre alt und trotzdem modern? Erfahren Sie u. a., wie Personalauswahlprozesse gestaltet werden und wie Sie davon profitieren können.
Referent: | Jan Mordhorst | Leitung Personal |… |
Für neue internationale Studierende wird die Internationale Orientierungswoche organisiert. Diese bietet die Möglichkeit, sich mit der Universität Oldenburg, dem Studium und der Stadt Oldenburg…
Für Studienanfängerinnen und Studienanfänger beginnt das erste Semester in diesem Jahr mit einer digitalisierten Orientierungswoche zum Studieneinstieg. Die meisten Angebote finden zwischen dem…
Bewerbungsarten, Trends im Recruiting, eigenes professionelles Profil, Gesprächstechniken und Selbstpräsentation, Vorstellungsgespräch etc.
Die Methoden und Vorgehensweisen im Recruitingprozess…
Welche Faktoren beeinflussen konkret die Entscheidungsfindung und was kommt dann?
Referentin: | Renée Repotente | Chefredakteurin | Werbeagentur Mangoblau GmbH |
Veranstalterin: | …
NGOs agieren zumeist nicht profit-, sondern stark werteorientiert. Doch wie wirkt sich diese Orientierung auf die NGO z.B. die Organisationsstruktur oder die Finanzierung aus? Wie vermittelt…
Sie überlegen das Fach zu wechseln – Wir unterstützen Ihre Reflexion und erläutern Ihnen wie´s geht!
Sie erfahren, was Sie formal beachten und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie…
Verhandlungen finden täglich statt und gewinnen im nationalen und internationalen Geschäftsumfeld eine gewisse Aufmerksamkeit. Die Herausforderung für die Streitparteien besteht darin, effektiv…
Sie überlegen das Fach zu wechseln – Wir unterstützen Ihre Reflexion und erläutern Ihnen wie´s geht!
Sie erfahren, was Sie formal beachten und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie…
Stellenprofile richtig interpretieren, Einstiegsgehalt realistisch einschätzen und mögliche Absagen für sich nutzen. Erhalten Sie konkrete Tipps für Ihre nächste Bewerbung.
Referent: | …
Strategien für den Berufseinstieg speziell in weniger bekannten Studiengängen
Ziel: „Warum soll ich genau Sie einstellen? Bitte nennen Sie mir drei Gründe!“ – Es lohnt sich, sich mit dieser…
Lohnt sich Bewerben trotz Corona?
Was tut sich derzeit auf dem deutschen Arbeitsmarkt?
Welche Karrierewege bieten sich an und wie kann ich mich vorbereiten?
Der Kurzvortrag beantwortet diese…
Studierende der Master of Education- Studiengänge, die sich für das Referendariat / den Vorbereitungsdienst bewerben möchten, erhalten in dieser Veranstaltung Informationen zu folgenden Themen:
Welche Werte und welche Vision treiben Sie persönlich an und wie bewusst sind Sie sich darüber? Bei welchen (beruflichen) Entscheidungen können Sie dieses Wissen über Sich selbst nutzen? Über…