
Oldenburg School 2017
Kontakt
Geschäftsführung und Koordination
Oldenburg School 2017
Oldenburg School for the Social Sciences and the Humanities 2017
Im September 2017 findet die zweite Oldenburg School für die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften statt. Vom 18. bis 29. September bieten Arbeitsbereiche und -gruppen aus den Fakultäten I bis IV Workshops, Masterclasses, Vorträge und Summerschools für Studierende, Promovierende und Postdocs an.
Programm
Datum | Veranstaltung | Ausrichter | Zielgruppe | Anmeldung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
18./19.09. | Forschungswerkstatt "Partizipation: Kritik und Operationalisierung" | Promotionsprogramm "Kulturen der Partizipation" | Graduierte, Promovierende, Postdocs | |||
19./20.09. | Masterclass "Grenze, Migration, Kritik" | Promotionsprogramm "Migrationsgesellschaftliche Grenzformationen" (MiGG) | öffentlich (z.T. nur für Mitglieder) | |||
verschoben auf 20.10. | Workshop "Themenfindung und Exposéerstellung" | 3GO | Masterstudierende, Graduierte, Promovierende | online Formular | ||
22.09. | Workshop "Geistreich gründen" | Juniorprofessur Female Entrepreneurship/ Gründungs-und Innovationszentrum (GIZ) | Masterstudierende, Graduierte, Promovierende, Postdocs | online Formular | ||
25./26.09. | Summer School | DFG-GRK "Selbst-Bildungen" | Graduierte, Promovierende, Postdocs | Homepage | ||
27.09. | Workshop "Historische Diskursanalyse" | 3GO | Masterstudierende, Graduierte, Promovierende, Postdocs | online Formular | ||
28./29.09. | Summer School "Empirical Research and Normative Theory" | 3GO | Masterstudierende, Graduierte, Promovierende, Postdocs | online Formular | ||

UnterstützerInnen
Die AusrichterInnen der Oldenburg School 2017 danken
- der Fakultät II
- der Fakultät IV
- dem Institut für Philosophie
- dem AStA
für die großzügige Unterstützung der vielen Veranstaltungen.